Habe kein Zugriff mehr auf meine Nas nach Reset

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schloepi

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

ich bin echt ratlos.

Vorgeschichte bzw. Grund für Werksreset:
Nachdem meine DS112 wohl irgendwie gehacked wurde da plötzlich meine 3 TB HDD voll war obwohl ich selber nur etwa 1TB verwendete habe ich daraufhin etwa 50 GB gelöscht. Erschreckend musste ich feststellen das etwa 1 GB pro Minute irgendwo hingeschrieben wurde ohne das ich was getan hätte. Erst nachdem ich den CLoud Server gestoppt habe, hat es aufgehört. Auf meinen 5 Ordnern Public, Music, Video, Photo, Homes wurde e jedenfalls nichts gespeichert da sich die Größe dort nicht verändert hat...

DSM und Cloud Station APP ist auf dem akutellsten FW-Stand gewesen. Also habe ich alles gesichert und meine DS112 zurückgesetzt. 4 Sek Reset Butto 2sek gewartet und dann nochmal 4 Sek Reset Butto.

Das hat auch erstmal geklappt - Der Name war wieder zurücksetzt und auch die IP war nicht mehr die feste sondern per DCHP eine neue.

Nun das Problem:
Ich habe über keinen Webbrowser (Mozilla, IE, Chrom, Safari) Zugriff auf die NAS
Und über den Assistent (der die NAS auch findet) kann ich das DSM ja leider nicht mehr installieren :-(

auf einen PING Antwortet die Nas.

Auch die Ports 5000 und 5001 sowie zugriff über https versucht..

Auch sowas wie Stecker ziehen 30 sek warten und starten wurde natürlich ausprobiert.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit auf dieses Teil draufzukommen die ich vergessen hab?

Info:
Die Status LED blinkt schnell Orange. Denke mal das heißt soviel wie "Ich habe keine DSM mehr - Bitte installiere mich neu"




Synology Webserver DOWN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum!

Hast schon mal den Cache Deines Browsers geleert oder versucht die DS direkt an deinen PC über LAN anzuschließen?

Ich hab mal kurz nach der Bedienungsanleitung für die DS112 gegooglet, hier steht leider das eine blinkende orange LED bedeutet: Volume fehlerhaft oder abgestürzt / kein Volume.....

DS112 Status LED.JPG

matze77
 
Nachdem meine DS112 wohl irgendwie gehacked wurde da plötzlich meine 3 TB HDD voll war obwohl ich selber nur etwa 1TB verwendete habe...

Das nur am Rande: wieso gehackt? Das ist relativ normal, wenn man die CloudStation installiert hat und mit reichlich Daten gefüttert hat.
 
@ Matze 77: DANKE! - Das ist ja schon fast peinlich das ich da nicht nachgesehen habe. Nachdem ich gparted runtergeladen habe konnte ich die Festplatte neu ext4 formatieren. Nun geht Sie wieder.

@ Tommes: Ich hab die Version 5.1 Update4. Ich weiß nicht ganz genau ab wann. Ich Vermute ab spätestens seit 5.1 kommt im Assistent dann der hinweis das man den WIzard Assistenten nur noch über den Webzugriff starten kann

@Puppenmaster: Also ich nutze die Cloud Station damit mein Notebook manche Ordner synct. Das funktioniert auch. Nach der Neuinstallation bekomme ich nun keine Daten mehr über die Cloud Dienst auf meine Platte geschrieben. Welchen sinn sollte es auch machen das wenn ich ein 3 TB Platte hab und nur 1 TB davon verwendet habe, mir der Cloud Dienst 2 TB vollmüllt und ich nicht mal sehe was das für Daten sind... Ich habe nämlich alle sichtbaren ordner der Cloudstation überprüft und bin mit Public, Photo, Video, Music, Homes, auf ca 1100 GB gekommen.
 
Dann ist ja alles schick. An die einfachsten Dinge denkt man häufig zuletzt ;)
 
Welchen sinn sollte es auch machen das wenn ich ein 3 TB Platte hab und nur 1 TB davon verwendet habe, mir der Cloud Dienst 2 TB vollmüllt und ich nicht mal sehe was das für Daten sind... Ich habe nämlich alle sichtbaren ordner der Cloudstation überprüft und bin mit Public, Photo, Video, Music, Homes, auf ca 1100 GB gekommen.

Vom Sinn hat zunächst einmal keiner gesprochen.
Die CloudStation betreibt in der Grundkonfiguration Versionierung. D.h., wenn du ein 1GB großes File in ihr speicherst, werden zunächst einmal 2GB an Platz genutzt, da eine Redundanz erzeugt wird. Änderst du daraufhin das File, wird die neue Version gespeichert, dazu aber auch noch die alte Version. Da wärst du bereits bei 3GB. Da die CloudStation bis zu 32Versionen vorhalten kann, kann es also theoretisch sein, dass das bis zum 32fachen deiner Datenmenge gespeichert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat