Hardwaretausch DS 211 mit RAID 0 - Datenverlust?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

leadsled

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Angenommen ich würde meine neu erworbene DS211 aus Lüftergeräuschgründen gegen eine DS211+ tauschen wollen ... kann ich die Platten aus der 211 ausbauen und in die 211+ einbauen ohne Datenverlust? Wird dann erkannt, dass da ein RAID 0 drauf ist, oder wird neu formatiert etc? Da hätte ich nämich ein Problem, denn ich habe derzeit keine möglichkeit die Daten nochmals wegzukopieren. Da müsste ich mir nochmal n paar externe HDs ausleihen :)
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

leadsled

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, schau ich mir mal an wie ich die ganzen user daten sichere usw. Zur not muss ich mir jetzt eben doch noch festplatten ausleihen gehen :)
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Bei einem Raid-0 solltest Du dir eh mal Gedanken über ein Backup machen. Irgendwann wird mal eine Deiner Festplatte schlapp machen. Und dann sind die Daten bei Raid-0 nicht mehr zu retten...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
... und mach dir mal Gedanken, ob du wirklich ein Raid 0 brauchst!

RAID 0 = Eine HDD defekt -> Daten von 2 HDDs weg
 

leadsled

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
schon richtig, aber ich hab halt jede menge Daten ... mehr als 2TB ... ich fotografiere . Und da stecken jetzt 2x2TB drin. und eine 411 ist mir irgendwie zu teuer :-/
das wirklich wiiiirklich wichtige sicher ich noch auf eine USB platte
 
Zuletzt bearbeitet:

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
schon richtig, aber ich hab halt jede menge Daten ... mehr als 2TB ... ich fotografiere . Und da stecken jetzt 2x2TB drin. und eine 411 ist mir irgendwie zu teuer :-/
das wirklich wiiiirklich wichtige sicher ich noch auf eine USB platte

Du kannst die Platten auch ohne Raid 0 gemeinsam verwenden und dann ist bei einem Plattenausfall nur die Hälfte der Daten weg. SHR oder JBOD könnten da die bessere Wahl sein, wobei ich nicht genau weiß, wie die DS sich bei einem Plattenausfall verhält. aber da wissen andere hier bestimmt mehr drüber.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das Problem bei einem NAS ist, dass es immer irgendwann zu klein wird. ;)
Egal, ob du jetzt direkt eine 411 oder eine 211 kaufst.

Allerdings wäre mir das Risiko, bei einem Defekt direkt ALLE Daten zu verlieren viel zu groß!
Denn alle Daten sichert man bei der Menge nicht wirklich.

Bei 2 Basis-Volumen kopierst du meinetwegen direkt die wirklich wichtigen Daten auf volume1 und sicherst das regelmäßig. Die weniger wichtigen kopierst du direkt auf volume2 und lebst damit, dass die bei einem Defekt weg sind.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
SHR oder JBOD könnten da die bessere Wahl sein, wobei ich nicht genau weiß, wie die DS sich bei einem Plattenausfall verhält. aber da wissen andere hier bestimmt mehr drüber.
shr ist ne ziemlich schlechte Lösung wenn du irgendwann mal am PC Datenrettung betreiben musst. JBOD, darunter versteht Synology ein grosses Volume über alle Platten, ist auch nicht viel besser. Dies weil du bei einem JBOD bei einem Platten Ausfall auch Daten der nicht betroffenen Platten verlieren/kapputtmachen kannst
 

leadsled

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hmmm, na gut, jetzt verteile ich erstmal nochmal alle daten auf diverse externe platten und schau dann nochmal wie ich das mache. vorallem muss ich auch mal nochmal dupletten suchen :)

Meine Daten sind leider noch ein ziemlicher Wildwuchs, weil sie bisher halt auf ettlichen externen platten verteilt waren. Also vielleicht bekomm ich die files doch nochmal geschrumpft :)
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Zudem gibt es in gewissen Elektronikmärkten immer wieder gute Angebote für externe Festplatten. Wenn dir deine Fotos wirklich so lieb sind, bist du auch bereit für ein Backup zu bezahlen. :)
 

leadsled

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2011
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so werde ich das machen. ich werde 2 volumes machen und auf eine zusätzliche 2TB USB Platte das wichtigste sichern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat