HDD Einbauen mit forhandenen Daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heiner69

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hardware: DS212j


Hallo Ihr Lieben, ich hab da mal paar fragen :D

- Wenn ich eine Festplatte voll mit Daten habe, kann ich die nicht in den NAS Server einbauen und die Daten Freigeben, ohne die Festplatte Neu zu formatieren und die Daten dann übers Netzwerk draufzukopieren?
- Bei einer Extternen Festplatte geht das ja Einfach ... dranhängen und gut .....

Das sind schon alle Fragen :D

Danke schonmal in voraus ....
Heiner
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Festplatten, die die DS noch nicht kennt werden grundsätzlich formatiert, wenn du sie in eine DS einbaust.
 

Heiner69

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gibt es den die Möglichkeit die zu formatieren ausbauen, daten draufkopieren und dann wieder einbauen?

6 TB übers netzwerk kopieren .... da bekomm ich ja die Kriese :D

Und noch ne frage: 6TB kann die DS212j verwalten ... nur Intern oder sind das 6TB Intern + 2 x 2TB über USB?

Gruß Heiner
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wie willst du denn sonst kopieren?
Das würde ich lassen und alles schön per Netzwerk kopieren. Langsam ist das ja jetzt auch nicht. Es sei denn, du hast ein 100Mbit Netz. Dann kauf die einen Gigabit Switch, sonst hast du später eh keinen Spaß mit der DS.

6TB kann die DS212j offiziell intern verwalten. Was du per USB noch dranhängst...keine Ahnung ob es da Grenzen gibt. Eigentlich sollte auch eine 4TB Platte funktionieren.
 

Heiner69

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na ok, danke für die Antworten.
3 TB wird an USB nicht erkannt bei der DS212j Weiss nicht obs evtl. an USB 2.0 liegt.
2 TB wird erkannt ....

Alles schön per Netzwerk kopieren? welchen vorteil hat das?

Gruß Heiner
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Alles schön per Netzwerk kopieren? welchen vorteil hat das?

Na, du baust doch sicher auch nicht deine Festplatte aus dem PC aus, um Daten dort abzulegen, oder?
Per Netzwerk geht es doch relativ zügig. Und dazu ist die NAS ja auch gedacht: Daten per Netzwerk auf sie zu verschieben, oder von ihr zu lesen.
 

Heiner69

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja übers netzwerk kopiert der Rechner die daten mit 50 MB/sec im Rechner mit 75MB/sec .... ist ein drittel schneller ... ob ich nun 9 Std. brauche oder 6 ..... ist schon ein kleiner unterschied.

Gruß Heiner
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Naja übers netzwerk kopiert der Rechner die daten mit 50 MB/sec im Rechner mit 75MB/sec .... ist ein drittel schneller ... ob ich nun 9 Std. brauche oder 6 ..... ist schon ein kleiner unterschied.

Was denn für ein Rechner?
Kann der auch Linux-Dateisysteme - also z.B. ext4 - mit 75MB/sec schreiben? Das muß er nämlich, da die Platte durch die DS so formatiert wird.
Vergiß das und kopiere über das Netzwerk. Mit 50MB/sec bist du sehr gut dabei!!
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Naja, aber du kopiest doch nicht ständig hunderte von GB hin und her, oder?

Wie/wofür genau willst deine DS denn überhaupt nutzen?
Evtl. gibt es je nach Anwendung ja was einfacheres für dich wie NDAS o.Ä.
 

Heiner69

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein mache ich nicht jeden tag, nur einmal halt .... und da macht es schon einen unterschied ob es 9 std. dauert oder 6 zumal das ganze x3 also 9 std. gespart!

Habe ca. 8 TB Videos und MP3 auf die ich von mehreren Rechnern zugreifen will....

AUsserdem noch 2 TB 'Private Daten` auf die ich jederzeit zugreifen möchte .... auch vom Internet aus .... das müsste sich ja auch realsieren lassen ....
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Also entweder ist deine DS dann etwas unterdimensioniert,
oder du besorgst dir ein zusätzliches Mehrfach-USB-Gehäuse für deine Videos.
Dort kannst du dann Platten wechseln und am PC befüllen, wie du lustig bist.

Die "Daten" würde ich dann aber auf die internen Platten legen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat