Surveillance Station HDD Wechseln

blotto82

Benutzer
Registriert
14. März 2011
Beiträge
681
Reaktionspunkte
71
Punkte
48
Da meine alte 2TB Seagate HDD etwas zu klein und zu heiß ist im Betrieb, hab ich mir eine 4TB WD Purple bestellt.
Darauf soll weiterhin nur die SS laufen als Paket.
Kann ich einfach via Hyperbackup die Einstellungen speichern, den Pool löschen, HDD raus, neue HDD rein, neuen Pool erstellen und dann einfach das Backup einspielen um die Einstellungen zurückzubekommen?
Sind derzeit eh nur 2 Kameras, und das Material davon muss nicht gesichert werden, nur die Einstellungen.
 
Ja, aber ich würde zweigleisig fahren.
1. Surveillance Station mit Hyper Backup sichern
2. Einstellungen der Cams aus der SS exportieren.
Nutzt du zusätzliche Cam Lizenzen?
 
Noch nicht, ist aber in Planung und würde ich erst nach dem HDD Wechsel machen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Blöde Frage, aber durch das neue erstellen des Volumes für die Videos ist die SS auf Volume 1 statt 3 wie vorher.
Geht das nicht mehr das ich die SS nur auf Volume 3 habe?
Konnte man das Paket nicht einfach verschieben auf ein anderes Volume?
Einstellungen sind alle erhalten, Kameras zeichnen auch schon wieder auf seit ich den Speicherpfad aufs neue Volume 3 gelegt habe ...
 
Das meine anderen beiden Pools auch mal schlafen können, denn das Volume3 ist nur für die SS gedacht.
Das hindert ja dass das Volume in den Ruhezustand gehen kann.
Und ich bin ziemlich sicher das es vorher auf Volume 3 war, hab aber auch kein Screenshot gemacht.
Hab das noch im Hinterkopf das ich das extra verschoben hatte als ich auf die RS gewechselt bin beim erstellen des Volume3 letztes Jahr.
Kann aber auch sein das ich alt werde 😬
 
Hast du denn die SS neu installiert?
 
Ich hab die nicht mal deinstalliert. Hatte nur das Volume entfernt und ausgeworfen.
 
Dann war sie vorher auch schon auf Volume 1.
Wenn die SS auf Volume 3 gewesen wäre, hättest du sie neu installieren müssen.
 
Ok, dann bin ich alt ^^
Gibts denn gravierende Nachteile das die SS nicht auf dem gleichen Volume ist wie zu speichernden Daten?
Volume 1 ist ein Raid5 mit 4 HDDs, also halbwegs Safe. Hyperbackup und exportierte Configs hab ich gar nicht gebraucht.
Dann bestell ich mir jetzt mal die Kamera Lizenzen und erweitere um 1-2 Kameras.
 
Nein, kein Nachteil und dein Speicherpool 1 wird vermutlich sowieso nicht "Ruhen".
 
Hätte ich einen freien Slot gehabt hätte ich ja einfach nur den Speicherpfad auf ein anderes Volume verschoben.
Pool1 mit 4x4TB muss bald geändert werden auf größere weil zu langsam.
Eine 4TB WD Purple sollte ausreichend sein für 4-6 Kamera Streams in H265. Immerhin ist die deutlich kühler als die 2TB Seagate ES Platte.
 
Auf was laufen denn deine Docker?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat