- Mitglied seit
- 20. Jan 2012
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
ich habe gerade seit ner Woche die DS, schon viel hier im Forum gelesen, komme aber an einer Stelle nicht weiter.
Die Platten starten in unregelmäßigen Abständen, ich wollte ein Log erstellen, komm aber nicht weiter.
Ich habe mich an folgere Anleitung gehalten:
After build number 0590, we have added a new feature in the kernel, this function can help us find out which process(es) interrupts disk hibernation. Furthermore, we can tell user why they encounter this by analyzing the log. Maybe sometimes it is the search engine of Google, Yahoo...or others.
Procedure:
1.Enable the monitoring function
2.Retrieve the log
3.Disable the monitor function
1. Enable the monitor function
Login to the Disk Station using telnet or SSH, and then type the command below in order to enable the monitoring process:
syno_hibernate_debug_tool --enable 10 10 is the interval of two disk files opened/stated by any processes, this will tell the kernel to log the process name and file name when this open/state action exceeds the time interval.
> /proc/sys/kernel/syno_hibernation_log_sec tells the kernel some kernel parameters have been changed.
The time interval over 10 seconds is not suggested, because when there are some processes that interrupt the disk, the execution time period is usually not more than 10 seconds.
2. Retrieve the log
After enabling the log, please do not do anything with our Disk Station (e.g. Samba, FTP, HTTP, etc.). When the hibernation time has passed, then you can begin to retrieve the log messages.
At this time, follow the steps below to retrieve the kernel log. To obtain the Kernel Log please follow the steps below:
1.Log in to Management UI.
2.You will see a link similar to: http://192.168.1.49:5000/webman/index.cgi
3.Add "?debug=1" to the link. So the above link will look like: http://192.168.1.49:5000/webman/index.cgi?debug=1
4.Press "Enter", and then the Kernel Log can be downloaded.
5.Please rename the Kernel Log to DebugHiberKernel before sending it.
Due to our mail server filter, we are unable to receive compressed files (the kernel log is compressed). As a work around, please rename the extension of the file. For example, if the extension is .zip or .rar , then rename it to .asd or something like that.
3. Disable the monitoring function
After retrieving the log message, remember to disable the monitoring function.
In the console mode, type following command:
syno_hibernate_debug_tool --disable If you forget to close this function, it will keep logging these debug messages until the system has been rebooted, and the /var/log/messages will fill up with hibernation log messages.
das Problem ist, nach Punkt 4 Startet kein Download. Über ssh kam ich rein, der debug 10 Befehl im win-cmd bzw. Apple-Terminal wurde auch angenommen
Was muss ich anders machen um ein LOG zu erhalten?
Zu Konfiguration.
DS212+ mit 2*Seagate ST2000DM001 (steht in der Kompatibilitätsliste) Raid 1
Ein WinXP Laptop, beim Test immer auf Standby
Einen mini-mac (2011) läuft ständig. Timebackup noch deaktiviert (ums auszuschließen)
Elgate Eye TV netstream Sat, speichert noch auf dem Mac (um diese Ursache auszuschließen).
Anfangs startete die DS sogar, wenn ich im Mac nur die Finder dateiexplorer) geöffnet habe, nach einem Neustart der DS und der Mac aber nicht mehr.
Systemeinstellungen am DS:
von oben nach unten,
Windows Dateidienst Aktiviert
Mac Dateidienst und Bonjour aktiviert
NFS deaktiviert
FTP deaktiviert
Anwendungssberechtigungen: Alles außer Surveilance station aktiviert.
Webdienste -> WebDAV aktiviert
WebDAV Protokoll aktiviert
Ports 443 80 5000 5001 5005 5006 22 offen
Firewall aktiviert
ssh aktiviert
Medienserver aktiviert
iTunesserver aktiviert
Audiostation aktiviert
Photostation aktiviert
Alle apps dazu auf dem IPhone, aber nicht angemeldet.
Alle anderen Stations deaktiviert
Softwareversion DSM 3.2-1955
Updatesuche deaktiviert
Was kann ich noch deaktivieren? Um das Aufwachen zu verhindern und für mehr Sicherheit.
Mir ist wichtig, dass ich immer und überall per IPad auf alle Daten zugreifen kann.
Gruß Alex
ich habe gerade seit ner Woche die DS, schon viel hier im Forum gelesen, komme aber an einer Stelle nicht weiter.
Die Platten starten in unregelmäßigen Abständen, ich wollte ein Log erstellen, komm aber nicht weiter.
Ich habe mich an folgere Anleitung gehalten:
After build number 0590, we have added a new feature in the kernel, this function can help us find out which process(es) interrupts disk hibernation. Furthermore, we can tell user why they encounter this by analyzing the log. Maybe sometimes it is the search engine of Google, Yahoo...or others.
Procedure:
1.Enable the monitoring function
2.Retrieve the log
3.Disable the monitor function
1. Enable the monitor function
Login to the Disk Station using telnet or SSH, and then type the command below in order to enable the monitoring process:
syno_hibernate_debug_tool --enable 10 10 is the interval of two disk files opened/stated by any processes, this will tell the kernel to log the process name and file name when this open/state action exceeds the time interval.
> /proc/sys/kernel/syno_hibernation_log_sec tells the kernel some kernel parameters have been changed.
The time interval over 10 seconds is not suggested, because when there are some processes that interrupt the disk, the execution time period is usually not more than 10 seconds.
2. Retrieve the log
After enabling the log, please do not do anything with our Disk Station (e.g. Samba, FTP, HTTP, etc.). When the hibernation time has passed, then you can begin to retrieve the log messages.
At this time, follow the steps below to retrieve the kernel log. To obtain the Kernel Log please follow the steps below:
1.Log in to Management UI.
2.You will see a link similar to: http://192.168.1.49:5000/webman/index.cgi
3.Add "?debug=1" to the link. So the above link will look like: http://192.168.1.49:5000/webman/index.cgi?debug=1
4.Press "Enter", and then the Kernel Log can be downloaded.
5.Please rename the Kernel Log to DebugHiberKernel before sending it.
Due to our mail server filter, we are unable to receive compressed files (the kernel log is compressed). As a work around, please rename the extension of the file. For example, if the extension is .zip or .rar , then rename it to .asd or something like that.
3. Disable the monitoring function
After retrieving the log message, remember to disable the monitoring function.
In the console mode, type following command:
syno_hibernate_debug_tool --disable If you forget to close this function, it will keep logging these debug messages until the system has been rebooted, and the /var/log/messages will fill up with hibernation log messages.
das Problem ist, nach Punkt 4 Startet kein Download. Über ssh kam ich rein, der debug 10 Befehl im win-cmd bzw. Apple-Terminal wurde auch angenommen
Was muss ich anders machen um ein LOG zu erhalten?
Zu Konfiguration.
DS212+ mit 2*Seagate ST2000DM001 (steht in der Kompatibilitätsliste) Raid 1
Ein WinXP Laptop, beim Test immer auf Standby
Einen mini-mac (2011) läuft ständig. Timebackup noch deaktiviert (ums auszuschließen)
Elgate Eye TV netstream Sat, speichert noch auf dem Mac (um diese Ursache auszuschließen).
Anfangs startete die DS sogar, wenn ich im Mac nur die Finder dateiexplorer) geöffnet habe, nach einem Neustart der DS und der Mac aber nicht mehr.
Systemeinstellungen am DS:
von oben nach unten,
Windows Dateidienst Aktiviert
Mac Dateidienst und Bonjour aktiviert
NFS deaktiviert
FTP deaktiviert
Anwendungssberechtigungen: Alles außer Surveilance station aktiviert.
Webdienste -> WebDAV aktiviert
WebDAV Protokoll aktiviert
Ports 443 80 5000 5001 5005 5006 22 offen
Firewall aktiviert
ssh aktiviert
Medienserver aktiviert
iTunesserver aktiviert
Audiostation aktiviert
Photostation aktiviert
Alle apps dazu auf dem IPhone, aber nicht angemeldet.
Alle anderen Stations deaktiviert
Softwareversion DSM 3.2-1955
Updatesuche deaktiviert
Was kann ich noch deaktivieren? Um das Aufwachen zu verhindern und für mehr Sicherheit.
Mir ist wichtig, dass ich immer und überall per IPad auf alle Daten zugreifen kann.
Gruß Alex