Hilfe bei Installation von FengOffice

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

newbie2007

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo zusammen!
Bin Neuling hier und möchte gerne FengOffice auf meiner DS109 installieren.
Habe Webdienste aktiviert und den Ordner fengoffice im Web-Ordner angelegt.
Was muss ich dann tun?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
MySQL aktivieren, phpMyAdmin installieren, in PMA neuen User anlegen, das in feng eintragen ;)
 

newbie2007

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Bekomme nur eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function PMA_auth_check() in /volume1/web/phpMyAdmin/libraries/common.inc.php on line 826
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du denn PMA als Package von Synology oder direkt aus dem Web (Projektseite) installiert?
 

newbie2007

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Habe die DS neu gestartet, jetzt komme ich auch in PMA.
Aber was muss ich denn dort genau einstellen und was in FengOffice?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Aber was muss ich denn dort genau einstellen und was in FengOffice?
Du musst dich im PMA als root (per default ohne PW) anmelden und dann eine neue Datenbank (keine Tabelle!) erstellen. Diese Datenbank musst du dann deinem zu installierenden Programm bekannt machen (das geht meist über einen installer). Zusätzlich muss der installer meist wissen unter welchem User die Datenbankverbindung erstellt werden soll (root ohne PW sollte gehen) und zu welchem Host (localhost sollte ebenfalls gehen)
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Erstelle eine Datenbank, zB "fengoffice".

Dann klickst Du auf das Haus-Symbol (oben links in PMA).

Dann suchst Du den Tab "rechte", dort legst Du einen neuen User namens fengoffice an, der nur von localhost Zugriff hat. Unten bei Berechtigungen für DB nimmst Du den Eintrag, mit dem gemeint ist, dass der User auf alle DB's zugreifen kann, die mit seinem Username beginnen (%u_ oder so)

Dann gehst Du in Fengoffice, als db trägst Du "fengoffice" ein, als User ebenfalls und als Passwort das bei "rechte" definierte. Der Server ist localhost.


Viel Erfolg :)
gruss ubuntulinux
 

newbie2007

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Vielen Dank für deine Hilfe, hat alles funktioniert.
Kannst du auch sagen, wie ich GroupOffice installieren kann?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Eigentlich wie (fast) jede Webapp: Runterladen, ins Webverzeichnis entpacken und den installer aufrufen. Ggf vorher eine Datenbank erstellen.
Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, dass GroupOffice einen installer hat, der die DB selber erzeugen kann (gibt auch einen Thread dazu)
 

newbie2007

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Bleibe hier hänegen, obwohl die Rechte auf 777 eingestellt sind.
Warum wird hier rumgemeckert und es geht nicht weiter?
Habe auch schon andere Verzeichnisse probiert.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 92

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du denn nach dem Thread hier im Forum gesucht? Wohl kaum ;) http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=14659
Einziger Unterschied zu damaligen Firmware: Man kann heute mit der aktuellsten Firmware (1337) im DSM den open_basedir einstellen und muss das nicht mehr über das Startscript direkt auf der DS tun
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat