Hilfe! Kein Zugriff mehr auf meine DS212j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe keinen Zugriff mehr auf meine DS212j.

Es fing alles damit an als ich die IP-Adresse meines Routers geändert habe (wegen VPN Zugang).

Da sich das Subnetz geändert hat habe ich auch die IP-Adresse sowie DHCP-Server in der DS212j geändert. Leider hatte ich danach keinen Zugriff mehr, obwohl ich vom Router aus die DS212j unter der korrekten Adresse erkannt hatte. Der Synology Assistant konnte die DS212j nicht finden.

Laut dem UserGuide wollte ich dann eine Neuinstallation der Synology DiskStation durchführen (2x Reset-Taste 4sek. drücken) . Da zusätzlich im User-Guide empfohlen wurde die Daten zu sichern, habe ich gedacht, da ich ein RAID1 habe, entferne ich einfach die 2te Platte aus der Diskstation und mache danach den Reset. Der Synology Assistant erkannte auch die DS212j wieder (Status: Migrierbar) und ich konnte die aktuelle DSM installieren. Die Installation lief bis zum Schluss endete jedoch mit der Fehlermeldung "Verbindungsabbruch". Die DS212j war wieder nicht mehr erreichbar auch nicht mit dem Synology Assistant. Die DS212j piepste auch während der gesamten Installation vermutlich da die 2te Platte fehlte.

Auch ein erneuter Reset erkannte zwar die DS212j wieder aber die erneute Installation brachte das gleiche Ergebnis.

Kann mir jemand helfen an meine Daten zu kommen?

Ich bin um jede Hilfe und jeden Rat dankbar.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Schliess die DS doch mal direkt an Deinen PC an und probier es nochmal.

Das mit dem doppelten Reset war übrigens überflüssig. Ein einfacher Reset (ohne Neuinstallation der Firmware) setzt die Netzwerkeinstellungen auf DHCP zurück und löscht das admin-PW.
 

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du meinst per CrossOver-Kabel direkt mit dem PC verbinden? Das geht?
 

schimi007

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
430
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das geht sogar ohne CrossOver Kabel, ein einfaches Netzwerkkabel reicht.
 

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe das jetzt mit dem Kabel ausprobiert. Hatte aber nur ein Festplatte in meiner DS. Beim 1. mal war der Status nicht konfiguriert und die Festplatte wurde als Unformatiert erkannt und die Installation der Firmware verlief problemlos. Leider konnte ich nicht auf das Volume zugreifen ohne sie wieder zu formatieren. Beim 2. mal versuchte ich die zweite Platte mit neuer DSM auf der DS zu installieren. Hier war wieder der Status "Migrierbar" und die Installation brach ab mit der Fehlermeldung siehe folgenden Screenshot. Ab Mitte der Installation piepste die DS auch wieder und danach war sie nicht mehr erreichbar.
Fehlermeldung.jpg
Die DS funktioniert nur wie komme ich an meine Daten? Hat jemand eine Idee.
 

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe jetzt versucht unter Win7 mit Ext2VolumeManager mein 2TBPlatte anzuzeigen:
Wie in folgendem Screenshot dargestellt erkennt das Tool einen Ext3 Bereich mit 2431MB (In R-Linux Ext4 ist wohl das Embedded Linux), eine SWAP Bereich mit 2048MB und einen RAW Berecih mit 1858GB (Hier liegt vermutlich mein Volume mit meinen Daten oder?)

Anhang anzeigen 7454

Habe nach folgendem Thread:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?26321-RAW-Datenpartition-retten

versucht mit Ext2VolumeManager den Partition Type des RAW Berechs der Platte von "FD" nach "83 Linux" zu wechseln und dann mit R-Linux die Daten zu lesen leider kein Erfolg:
R-linux.jpg
 

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat denn keiner mehr eine Idee?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Warum machst Du es nicht wie in der Fehlermeldung angezeigt?
...und kontaktieren Sie den Online-Support von Synology.

Je mehr Du daran rumfummelst, desto unwahrscheinlicher wird es, dass da noch was zu retten ist.
 

brocky

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann werde ich das wohl mal so machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat