HILFE - USV richtig "Installieren"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HadDy

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

Ich habe heute mein USV APC Back UPS ES 700VA 230V erhalten.

Nun bin ich mir etwas unsicher mit der richtigen "installation".

Ich will an dem USV mein NAS, Modem, Router, Externe 3,5 Zoll Festplatte (Backup) anschließen.
Zudem soll mein TV, Receiver, etc. an den Überspannungsschutz angeschlossen werden.

Gibt es da irgendetwas zu beachten? Das USB-Kabel muss ich ja ins NAS stecken und auf dem NAS den USV-Server einrichten.
Benötige ich dann noch diese Netzwerkanschlüsse? Ich hatte gesehen das da max. 100Mbit durchgehen. Kann ich die weglassen und einfach nur den Netzstecker von meinem Modem und Router in das USV stecken?

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen und bedanke mich schon im Voraus.

Liebe Grüße,
HadDy
 

jiraya

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2010
Beiträge
259
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Die Netzwerkanschlüsse sind fürs Telefonkabel (ADSL). Vom Splitter in die USV - von der USV ans Modem. Du bist natürlich nicht gezwungen diese zu verwenden, aber es schadet sicher nicht. ;)
 

HadDy

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Sofern das auch ohne funktioniert, würde ich es wahrscheinlich nicht machen, da es nur 100 Mbit unterstützt.

Also Werde ich es so anschließen:
In die Master (oben links) kommt der NAS-Netzstecker, daneben der Stecker vom Modem, daneben der Stecker vom Router und daneben der Stecker von meiner Externen Festplatte.
In die Anschlüsse nur für den Spannungsschutz kommt dann mein Tv und Receiver.
Dann wird noch die verbindung mit dem mitgelieferten Kabel zum USB-Port von meinem NAS geführt.

Daraufhin würde ich dann auf dem NAS die VPN-Einstellungen vornehmen.

Kann ich auch einstellen, dass das NAS die Externe Festplatte auswirft oder ausschaltet oder so etwas?

Beste Grüße,
HadDy
 

Darkdevil

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
507
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Sofern das auch ohne funktioniert, würde ich es wahrscheinlich nicht machen, da es nur 100 Mbit unterstützt.
HadDy

Vollkommen egal, weil die USV normalerweise direkt hinter der Internetverbindung (nach dem Splitter) hängt und das Gigabit Netzwerk erst ab dem Switch anfängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat