HDD SATA Hilfe, was soll ich mit der Iron Wolf Platte tun - SMART Test geht irgendwie nicht

SATA HDD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Guten Morgen am Tag nach der Sommerzeit-Umstellung.

Bei mir fängt die Platte 5 gerade an zu spinnen. Der IronWolfTest verläuft Problemlos unter Version 6.2.3. Es wurden jedoch fehlerhafte Sektoren angezeigt, welche von 8 auf 16 und nun auf 24 fehlerhafte Sektoren gestiegen sind.

Ich hab mal daraufhin einen Ironwolf Test gemacht, der keine Probleme anzeigt. Daraufhin hab ich einen SMART Prüfung gestartet - vollständig, welche 9 Tage!!! gelaufen ist und nur 10% abgeschlossen hatte. Ich hab den Test dann abgebrochen und einen Schnell SMART Test gestartet...
HDD 5.jpg
Die letzten beiden Einträge die nun fehlen sind:

Gestern 26. März Abbruch des erweiterten SMART Test und starten den neuen SMART Schnelltests

Stand 24 Stunden später (der Test dauert ja normalerweise nur 20 Minuten:

1648375648290.png

So und nun ??

Soll ich die Platte tauschen oder was ist mit der los ?
Bitte mal um euren Rat.
Danke
 

himitsu

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Okt 2018
Beiträge
2.905
Punkte für Reaktionen
343
Punkte
123
Nicht SMART-Test ... schau dir die SMART-Werte an.

Aber da bereits so schon defekte Sektoren zu sehen sind und Diese auch mehr werden ... austauschen natürlich, denn besser wird es ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jing

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
hmm anbei nun die werte - ich kenn mich bei den dingern nicht aus - das hab ich in meinen 47 Jahren nun ausgelassen:

1648376873365.png
1648376897221.png
1648376922965.png

Kann mir wer das interpretieren ?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
4,3 Jahre Laufzeit, keine Lesefehler.
Nur eben die 24 umgelagerten Sektoren.

Das wird so weiter gehen, bis ihm entweder irgendwann die Reserve Sektoren ausgehen, oder er einen Sektor erwischt den er nicht mehr rekonstruieren und woanders speichern kann. Dann tritt Datenverlust auf.
Eventuell auch schon vorher mit Auswirkungen später, wenn er beim RAID-Rebuild auf den verbleibenden Platten schon fehlerhafte Information hat die aber dann erst beim RAID-resync mal wieder gelesen werden...

Also austauschen, oder weiter laufen lassen bis nichts mehr geht.

Persönlich würde ich eher zum Austausch tendieren.
 
  • Like
Reaktionen: Jing

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
ok danke für die info. dann werd ich einfach mal hergehen und eine platte als hotspare reintun. ich fahr im SHR2 Modus, da sollte mit den Daten nicht gerade großartig was passieren.

Zusätzlich hab ich ja meine Hyper V Sicherung auch noch.

Nun zur Platte. Soll ich wieder eine Iron Wolf nehmen oder soll ich eine Exos nehmen ? Preislich reden wir bei 10TB gleich mal von €80.... ist ja nicht wenig eigentlich. Meinungen dazu ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat