- Mitglied seit
- 15. Okt 2008
- Beiträge
- 232
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe zu meiner Backupstrategie, oder zur Strategiefindung...
Ich habe eine neue DS213j angeschafft, welche meine DS211j ersetzten soll. Bisher habe ich meine DS211j per Rsnapshot auf zwei rotierend angeschlossene USB Festplatten gesichert, und eine USB Platte immer außerhalb aufbewart, damit diese nicht abrennt, geklaut wird,...
Nun wollte ich eigentlich die Sicherung auf die USB Platte beibehalten, nur kann ich dies nicht mehr mit RSnapshot machen, da es kein IPKG für die DS213j gibt... Gibt es eine andere Möglichkeit des rotierenden Backups? Auf beiden Platten soll das Backup vollständig enthalten sein, falls eine externe USB Platte ebenfalls ausfällt! TimeBackup funktioniert wohl nicht mit abwechslenden Platten.
Außerdem wollte ich die alte DS an einem anderen Standort aufstellen um dort Nachts ein Backup zu machen. Wie mach ich dies am besten VPN und TimeBackup?
Grüße
Heatseeker
ich bräuchte mal eure Hilfe zu meiner Backupstrategie, oder zur Strategiefindung...
Ich habe eine neue DS213j angeschafft, welche meine DS211j ersetzten soll. Bisher habe ich meine DS211j per Rsnapshot auf zwei rotierend angeschlossene USB Festplatten gesichert, und eine USB Platte immer außerhalb aufbewart, damit diese nicht abrennt, geklaut wird,...
Nun wollte ich eigentlich die Sicherung auf die USB Platte beibehalten, nur kann ich dies nicht mehr mit RSnapshot machen, da es kein IPKG für die DS213j gibt... Gibt es eine andere Möglichkeit des rotierenden Backups? Auf beiden Platten soll das Backup vollständig enthalten sein, falls eine externe USB Platte ebenfalls ausfällt! TimeBackup funktioniert wohl nicht mit abwechslenden Platten.
Außerdem wollte ich die alte DS an einem anderen Standort aufstellen um dort Nachts ein Backup zu machen. Wie mach ich dies am besten VPN und TimeBackup?
Grüße
Heatseeker