Hin- und Herwechsel von 2 Primärfestplatten in DS109

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

danzbox

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2007
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
DS109, neuste Firmware/OS

Hallo, ich werde auf eine größere Festplatte wechseln und würde mir gerne mit dem Wechsel Zeit lassen.
D.h. bis ich die neue über mehrere Abende Itaris Tipps befolgend konfiguriert habe, würde ich gerne die alte tagsüber betreiben. Also beide Festplatten abwechselnd betreiben.

Geht das wenn beide den gleichen Firmwarestand habe
n?
Ich lese immer nur, dass ein Downgrade nicht funktioniert, habe aber noch nicht gelesen, dass man nicht mehrere Installationen auf versch. Festplatten haben kann.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich denke, ohne gleichen Firmwarestand geht es nicht, weil ja ein Teil der Firmware sowohl auf der Platte als auch im EPROM liegt.

Faszinierendes Projekt. Es kann allerdings sein, dass nach jedem Plattenwechsel die DS dir erzählt, dass sie ihre Konfiguration vergessen hat und du die Firmware neu installieren musst ...

Itari
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Jo wirklich interessant. ;)

Warum baust du die neue nicht einfach ein, und hängst die alte Platte extern an deine DS?
Die wichtigsten Arbeitsdaten sind doch da schnell kopiert, und andere wichtige Ordner kann man doch vorübergehend auf die neue mounten (--bind). So könntest du ungestört weiterarbeiten und bei Zeiten die restlichen Daten kopieren.

Auch hierbei beruhigt ein Backup natürlich ungemein. ;)
 

danzbox

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2007
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich denke, ohne gleichen Firmwarestand geht es nicht, weil ja ein Teil der Firmware sowohl auf der Platte als auch im EPROM liegt.
Faszinierendes Projekt. Es kann allerdings sein, dass nach jedem Plattenwechsel die DS dir erzählt, dass sie ihre Konfiguration vergessen hat und du die Firmware neu installieren musst ...
Itari
Mit dem Firmwarestand habe ich ja schon geschrieben, das ist klar. Aber genau deine "kann-Anmerkung" will ich ja gerade vermeiden. Also wenn selbst du das nicht weißt, dann lass ich lieber die Finger davon. Dass das noch keiner, der zwei DS bzw. eine "zum Spielen" hat, ausprobiert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

danzbox

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2007
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Jo wirklich interessant. ;)
Warum baust du die neue nicht einfach ein, und hängst die alte Platte extern an deine DS?
Danke für die Tipps, das werde ich auch so machen, dauert aber 2-3 Tage und die habe ich nicht am Stück. Daher möchte ich den Vorgang zwischendurch unterbrechen und mit der alten Platte den Betrieb fortführen.
Verstehe gar nicht was ihr so interessant findet, wenn man eine Festplatte austauschen will. Wie schon geschrieben: Ich möchte mir mit der Konfiguration Zeit lassen und erst dann mit der neuen Festplatte live gehen, wenn Sie komplett fertig konfiguriert und alle Daten drauf sind. Das schaffe ich nicht an einem Abend in 1-3 Std, das schafft niemand mit ner DS109 und 1,5 TB Daten und 80GB Photos. Ausserdem, selbst wenn möglich, wenn unerwartet Probleme auftauchen (siehe Itaris Tipps), stehe ich da und der Stress ist groß. -> Da habe ich halt kein Bock drauf.

Mir kommt es vor allem auf eine funktionsfähige Photostation an und das dauert. Die Photostation einsatzfähig zu haben, dauert selbst mit dem Uploader unter Umständen Tage (ohne sind es Wochen) und ich möchte dass die NAS tagsüber mit dem jetzigen Stand einsatzfähig ist. Abends habe ich dann Zeit die Photos mit dem Uploader hochzuladen und die versch. Konfigurationen zu machen.

Ich möchte mir halt nicht neben meiner Lowcost DS109 noch ne zweite DS zum Spielen kaufen. Die DS109 hat halt keinen TurboKnopf dafür aber sehr energiesparend und wie meine übrige Hardware nicht HighPerformance.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Also wenn selbst du das nicht weißt, dann lass ich lieber die Finger davon. Dass das noch keiner, der zwei DS bzw. eine "zum Spielen" hat, ausprobiert hat...
Ich fände es auch super, wenn du dies testen könntest. :) Insbesondere für die Hot-Swap-System bzw für die mit den Einschüben (ohne Gehäuse aufschrauben), wäre dies sehr hilfreich ;)

Es langt ja die DS zu installieren. Neue Festplatte rein, installieren und die alte Festplatte wieder rein. Das sind max. 30-45 Minuten Arbeit :D Bitteee ;)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Danke für die Tipps, das werde ich auch so machen, dauert aber 2-3 Tage und die habe ich nicht am Stück. Daher möchte ich den Vorgang zwischendurch unterbrechen und mit der alten Platte den Betrieb fortführen.
Kannst du doch auch ohne die Platten dauernd zu wechseln.
Habe es doch beschrieben.

Verstehe gar nicht was ihr so interessant findet, wenn man eine Festplatte austauschen will.
Das Austauschen an sich ist absolut nicht interessant.
Eher deine geplante Vorgehensweise. ;)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.200
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
wenn die DS immer ordentlich runter gefahren wird ist das wechseln der Platte kein Problem. Aber auf Dauer wird das keiner garantieren können.

Gruß Götz
 

danzbox

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2007
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
wenn die DS immer ordentlich runter gefahren wird ist das wechseln der Platte kein Problem. Aber auf Dauer wird das keiner garantieren können.
Gruß Götz
Hallo Götz, danke. Das macht doch Hoffnung. Runterfahren werde ich wohl 5-6 mal schaffen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat