- Mitglied seit
- 29. Jan 2024
- Beiträge
- 31
- Punkte für Reaktionen
- 4
- Punkte
- 8
Hallo,
mein Home Assistant läuft seit gestern auf meinem NAS.
Soweit funktioniert alles, wie es soll.
Bevor jemand wegen HA auf NAS meckert: Auf meinem NAS sind keine sensiblen Daten und es wird auch rein im Intranet benutzt.
Kein Zugriff von außen. Auch nicht auf HA.
Nun habe ich aber festgestellt, dass die Platten nicht mehr abschalten.
Ich gehe mal davon aus, dass das daran liegt, dass die VM auf der Platte läuft und natürlich Daten gesammelt werden.
Frage:
Ist es nicht möglich, dass die VM und die gesammelten Daten ausschließlich im RAM laufen und nur gelegentlich Daten vom HA auf die Platte geschrieben werden?
Ich möchte die Platten nicht dauernd laufen lassen.
Die einzige Möglichkeit, die mir aktuell einfällt, ist dass mein NAS über Nacht runtergefahren und am nächsten Morgen wieder gestartet wird. Natürlich bekomme ich dann über Nacht keine Aufzeichnungen, was aber nicht schlimm wäre.
mein Home Assistant läuft seit gestern auf meinem NAS.
Soweit funktioniert alles, wie es soll.
Bevor jemand wegen HA auf NAS meckert: Auf meinem NAS sind keine sensiblen Daten und es wird auch rein im Intranet benutzt.
Kein Zugriff von außen. Auch nicht auf HA.
Nun habe ich aber festgestellt, dass die Platten nicht mehr abschalten.
Ich gehe mal davon aus, dass das daran liegt, dass die VM auf der Platte läuft und natürlich Daten gesammelt werden.
Frage:
Ist es nicht möglich, dass die VM und die gesammelten Daten ausschließlich im RAM laufen und nur gelegentlich Daten vom HA auf die Platte geschrieben werden?
Ich möchte die Platten nicht dauernd laufen lassen.
Die einzige Möglichkeit, die mir aktuell einfällt, ist dass mein NAS über Nacht runtergefahren und am nächsten Morgen wieder gestartet wird. Natürlich bekomme ich dann über Nacht keine Aufzeichnungen, was aber nicht schlimm wäre.