Homepage starten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Hallo Freunde

wenn ich von ext. per Hostname einlogge startet er die Index.html, sofern ich nicht per virtuellem Server umleite...

wie schaffe ich das vom Intranet aus ?
bin ich eingeloggt im DSM und klicke auf Web Station passiert mal nix, dann daneben den Link, komme ich wieder zum DSM ???
---> erl.


habe im Unterverzeichnis Joomla die index.php drauf die ich starten möchte, wie mache ich das ???
 

a-jay

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2007
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wenn ich von ext. per Hostname einlogge startet er die Index.html, sofern ich nicht per virtuellem Server umleite...

wie schaffe ich das vom Intranet aus ?

Du gibst im Browser oben dasselbe ein, wie von extern (z.B. www.deine_dyndns_adresse.de).

Falls dein Router das nicht kann (es gibt einige Router, die das nicht können), dann gibst du im Browser einfach die interne IP-Adresse der DS an (z.B. 192.168.1.1)


Oder verstehe ich da etwas falsch?

A-Jay
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
meiner kapiert den hostnamen nicht.. ich muss die IP eingeben...
hab mir eine index.html gebastelt wo ich auf ./joomla/index.php verweise...
 

a-jay

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2007
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
komisch, habs auch so probiert, aber erst nach ein paar mal eingeben (aktualisier hat nichts gebracht - Syno diese Seite kann nicht angezeigt werden) hats dann auf einmal geklappt.... :confused:
nicht nachvollziebar, das mag ich immer am meisten...:mad:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
komisch, habs auch so probiert, aber erst nach ein paar mal eingeben (aktualisier hat nichts gebracht - Syno diese Seite kann nicht angezeigt werden) hats dann auf einmal geklappt.... :confused:
nicht nachvollziebar, das mag ich immer am meisten...:mad:
Doch: Schalte mal den PHP-Cache ab. Der kann generell bei nicht-statischen Seiten stören. Dafür bringt er bei Seiten wie meiner große Geschwindigkeits-Vorteile, da Teile der Seite in den RAM vorgeladen werden.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Doch: Schalte mal den PHP-Cache ab. Der kann generell bei nicht-statischen Seiten stören. Dafür bringt er bei Seiten wie meiner große Geschwindigkeits-Vorteile, da Teile der Seite in den RAM vorgeladen werden.

MfG Matthieu

abschalten hat mal nix gebracht..
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 118

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
vielleicht lags am Browser-Cache ... ich lösch den immer, wenn ich was neues ausprobier, dann geht es meist sofort

Itari

finde dazu leider im FF keine Möglichkeit.. machs dann mit ccleaner...
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Und dann hat ja itari schon auf den Browser-Cache verwiesen. Neu-Laden mit Strg+F5.

MfG Matthieu
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
habs gefunden, Verzeichnisname ist case-sensitive
muss Joomla schreiben...:cool:
 

morritza

Benutzer
Mitglied seit
03. Sep 2009
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hier klink ich mich mal ein :)

Hab so ein ähnliches Problem. Meine Seite im volume1/web/cms2day - Ordner wird nur teilweise mit 404 Error pages, dazwischen angezeigt, reines html stellt er wohl dar.
Wenn ich per lokaler IP drauf zugreife, mit lokalen INCLUDE und ROOT-Dir für CMS, funktioniert es.
Es funktioniert auch im Internet, wenn im DS Webserver https-Verbindungen aktiviere.
Meine Vermutung ist halt das der 3. Apache nicht läuft Bzw. der Apache-user falsch konfiguriert ist(?).
Muss ich die php.conf vom s80apache noch konfigurieren oder den S97apache-user seine .conf?

Virtuellen Host hab ich eingerichtet auf den /volume1/cms2day
Firewall hat auch ne Ausnahme für Port 80, zusätzlich noch Port 100, wobei beide Apchen auf 80 lauschen.

http://mofa.is-a-chef.com

Gruß Moritz
 

Anhänge

  • CMS-Directory.jpg
    CMS-Directory.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 53

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
könnt ihr mal einen Vergleich von cms2day und Joomla anstellen bitte
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich find Joomla ziemlich lahm und nicht wirklich brauchbar ... bei mir sinds rund 5 Sekunden bis zum vollständigen Seitenaufbau gewesen.

MfG Matthieu
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
ich als Anfänger such eine SW die mich unterstütz und wo ich mich schnellst möglich einarbeiten kann.
gut ob Joomla die optimale Lösung für mich ist kann ich nicht wirklich wissen, da ich keine anderen Erfahrungen habe... drum frag ich ja auch so viel und doof...sagen wir einfach :p

mein Anforderungsprofil habe ich ja nun schon mehrfach geschrieben, habe aber noch von keinem eine bessere Lösung gesagt bekommen....
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
http://zimplit.com

Meine Seite habe ich auch damit aufgebaut weils schnell und einfach läuft.

MfG Matthieu
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat