Wenn ich einen HA-Cluster erstellt habe, dann kann ich nur die Cluster IP Adresse ändern. Die IP Adressen der einzelnen Hosts kann ich nicht ändern ohne den Cluster aufzulösen. Das bedeutet aber beim Neuerstellen wieder ein stundenlanges synchronisieren über DRBD. In meinem Fall hat es mehr als 45 Stunden gedauert. Hängt natürlich an den verbauten Platten.
Gibt es eine Möglichkeit das Neuaufsetzen des HA-Clusters zu vermeiden?
Ich muss nämlich ein HA-System vorbereiten, dessen spätere Netzwerkkonfiguration noch nicht feststeht.
Gibt es eine Möglichkeit die HA Konfiguration manuell ändern? (Basiserfahrung mit linux-ha - corosync - pacemaker ist vorhanden)
Meine Experimente mit dem Ersetzen der IP Adresse am ovs Interface waren bisher noch nicht erfolgreich.
Gibt es eine Möglichkeit das Neuaufsetzen des HA-Clusters zu vermeiden?
Ich muss nämlich ein HA-System vorbereiten, dessen spätere Netzwerkkonfiguration noch nicht feststeht.
Gibt es eine Möglichkeit die HA Konfiguration manuell ändern? (Basiserfahrung mit linux-ha - corosync - pacemaker ist vorhanden)
Meine Experimente mit dem Ersetzen der IP Adresse am ovs Interface waren bisher noch nicht erfolgreich.