Auf Thema antworten

Mangels HP Drucker (der wurde schon ausgeschieden) kann ich dir nicht mehr sagen wo das genau war.

Auf jeden Fall war das beim erstellen der Verbindung  über das Druckermenü irgendwo, alternativ sollte das auch über das Webinterface gehen wenn er so eines hat.

Vieleicht kannst du da auch nur FTP auswählen. Das ist nicht verschlüsselt, sollte praktisch im heimischen LAN auch kein Problem verursachen. Sicherheitshalber würde ich dafür dann auf der DS für den Drucker einen eigenen User erstellen der nur auf seine Freigabe schreiben darf (sonst nirgends) und auch nur dieser User sollte dann FTP Protokoll nutzen dürfen.


Randnotiz: Zusätzlich würde ich im Drucker selbst auch diese ganzen "inteligenten" Webfuntion (zb Drucken vom Internet per HP App, was weiß der Kuckuck noch) deaktiveren. Dies Featurs schlagen meistens Löcher in die Firewall der Router und geben ungefragt dann Ports nach aussen frei. Wenn dann wieder mal ein Firmwarebug bekannt wird der auch ausgenutzt wird kann so ein Drucker im LAN auch zum Trojamischen Pferd werden. Wenn der dann noch überall auf eine DS zugreifen darf kann man sich ausmalen was da alles passieren kann.


Additional post fields