https-Seite meiner Webserver-Internetseite leider nicht erreichbar

pingopilot

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2013
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
DS920 mit DSM 7.2.2-72806

Ich habe über do.de eine FlexDNS-Umleitung auf mein Synologyverzeichnis mit folgender Website: www.luithlenfamilie.de
Diese Website ist über http normal erreichbar, leider aber nicht über https, obwohl ich m.E. ein letsencrypt-Zertifkat installiert habe.
Zusätzlich habe ich noch nach der guten Youtube-Anleitung die Wildcard-SSL-Zertifikate installiert (https://www.youtube.com/watch?v=nFevBibMlaA)

Irgendeine Kleinigkeit scheint noch zu fehlen bzw. ist falsch konfiguriert:

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 10.42.09.jpg

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 17.24.18.jpg

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 17.25.13.jpg

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 17.25.54.jpg

Hat vielleicht jemand einen guten Tip für mich?

Danke
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194
Port hast auch Freigegeben in der firewall?

Davon mal abgesehen , würde ich es vermeiden direkt auf der Synology den HTTP Server zu verwenden. aus Sicherheitsgründen
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.557
Punkte für Reaktionen
1.169
Punkte
194
Port Extern sollte auf 443 laufen
 
  • Like
Reaktionen: pingopilot

pingopilot

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2013
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das hatte mir mal ein "Freak" so empfohlen. Ich habe nun versucht das auf 443 zu ändern, aber das klappt nicht (nach dem Speichern mit ok kommt unten wieder so ein komischer Port):

Bildschirmfoto 2025-02-06 um 20.28.00.jpg
 

pingopilot

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2013
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Das war die Lösung. Ich habe die 2.Freigabe für 443 (MBP) gelöscht. Nun klappt auch der https-Zugriff.

Vielen Dank für die schnelle gute Hilfe!
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194
Na mal 2 gleiche Port Extern geht nicht.

Aber warum gibst den Port denn vom Macbook aus frei ?

Also ich kann dir echt empfehlen. Versorg dir nen 2 Euro Hosting packet und packe darauf deine Seite .

Das im eigenen Netz ohne zu wissen was man genau tut ist echt nicht ratsam.
Und heutzutage sind die Angreifer leider immer mehr
 
  • Like
Reaktionen: pingopilot

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194
Na erstmal würde es reichen die Portfreigaben in der Fritzbox zu löschen.
 
  • Like
Reaktionen: pingopilot

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.557
Punkte für Reaktionen
1.169
Punkte
194
Wenn du das tust, wird deine Webseite, die auf der Diskstation läuft, wohl nicht mehr erreichbar sein.
Die Empfehlung geht eigentlich eher in die Richtung, dass du bei einem externen Webhosting-Anbieter deine Stammbaum-Seite hostest.

Den Ansatz teile ich übrigens. Diesen habe ich auch schon mehrfach im Forum geteilt. Ich sehe es kritisch, wenn man als Laie auf die Idee kommt eine Webseite auf dem NAS zu hosten. Mit dem reinen Hosting ist es eben nicht getan. Mit dem Bereitstellen der Seite setzt man sein NAS einem höheren Risiko aus, dass diese kompromittiert / gehacked wird. Wenn dann die Daten weg sind, ist das Theater im Nachgang groß.

Insofern nochmals der Apell: Webhosting gibt es schon für einen schmalen Taler. Ich fahre seit etlichen Jahren mit Netcup sehr gut. Wenn man hier bei den Aktionen zuschlägt, kannst du für unter 20 Euro im Jahr ein sicheres Hosting haben. Und dann kommt dein NAS einfach als zusätzliche Backup-Lösung ins Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.800
Punkte für Reaktionen
1.550
Punkte
194
Amen .
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat