Ich weiß nicht, was du immer mit dem externen Zugriff willst.
Naja, ich will damit eigentlich nur sagen was ich an Ports geändert habe und das ich nicht mit den Standard Ports auf die DS zugreife.
Das war doch auch die Frage oder bin ich auf einem komplett falschen Dampfer.
Externer Zugriff: DORT habe ich die ports von den Standard auf meine eigene geändert... Das ist doch wichtig zu wissen weil ich ja nicht auf die ds mit dem standard komme.... und das ist bestimmt auch für die acme.sh wichtig.
Im Router hast du welche Ports geöffnet?
Dort habe ich die Freigabe für die DS an den gleichen Ports erstellt die ich an der DS eingestellt habe.
Hier in Zahlen:
DS einstellungen:
IP: 192.168.178.100:5151 für Http
IP: 192.168.178.100:5152 für Https
MyFritz Freigabe:
Https freigabe für die DS an Port 5252 denn ich will eigentlich nur über https drauf.
Im Router hast du welche Ports geöffnet? Welche Dienste willst du erreichen.
Nur den Diskatstion Manager wo die Filestation freigegeben ist.
Das alles funktioniert ja auch alles wunderbar.
Mein Problem ist nur das vom POST #1 das ich im Browser immer diesen "Unsichere Webseite" sehe.
Gelernt habe ich das man ja an der Fritzbox für die Zertifikatserstellung von Lets`Encrypt auch den Prot 443 öffnen muss... OKay.. Deshalb hat das auch nie geklappt... Aber die acme.sh Geschichte ist viel interessanter...
Eigentlich muss ich jetzt nur noch das auf die Reihe bekommen:
Was acme.sg angeht, kann das komplett mit 4 Befehlen eingerichtet werden und läuft von dort an wartungsfrei und automatisch. Das Ganze ohne mehrere Scripte laufen zu lassen und ohne extra Ports. Du besitzt die richtige DS dafür und bis auch bei einem unterstützten Provider. Damit kannst du auch ein Wildcardzertifikat erstellen, damit du nicht für jede Subdomain eins erstellen musst.
Die entsprechende Subdomains hast du in der DS eingetragen?
Das habe ich allerdings tatsächlich noch nicht gemacht weil ich ja mit der Zertifikationserstellung am anfang gescheitert bin...
Wo ich das mache weiß ich noch nicht...