Hallo!
Ich bin noch relativ frisch im beim Thema NAS. Ich habe 2x5TB in meinem DS215j die nicht gespiegelt sind. Da die Daten nicht so wichtig sind und ich eh noch dutzende externe HDDs rumfliegen habe wollte ich meine BackUps auf mehrere externe USB Festplatte spielen.
Soweit so gut. Das klappt auch ohne Probleme das erste mal. Wenn ich nach längerer Zeit mal ein neues BackUp machen will und ich die HDD anschließe kann es vorkommen, dass diese nicht mehr unter der selben USBShare Nummer eingehangen wird. Den BackUp Vorgang im Hyper BackUp kann ich leider scheinbar auch nicht anpassen. Der BackUp-Prozess lässt sich nicht starten.
Was wäre hier der beste Weg? Ich würde gerne alle 2-3 Monate einfach einen BackUp-Prozess starten. Das "rüberziehen" der Dateien scheint mir da doch etwas zu unperformant? Hyper wird da sicher automatisch den schnellsten BackUp Weg gehen?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
Gruß
DaTebe
Ich bin noch relativ frisch im beim Thema NAS. Ich habe 2x5TB in meinem DS215j die nicht gespiegelt sind. Da die Daten nicht so wichtig sind und ich eh noch dutzende externe HDDs rumfliegen habe wollte ich meine BackUps auf mehrere externe USB Festplatte spielen.
Soweit so gut. Das klappt auch ohne Probleme das erste mal. Wenn ich nach längerer Zeit mal ein neues BackUp machen will und ich die HDD anschließe kann es vorkommen, dass diese nicht mehr unter der selben USBShare Nummer eingehangen wird. Den BackUp Vorgang im Hyper BackUp kann ich leider scheinbar auch nicht anpassen. Der BackUp-Prozess lässt sich nicht starten.
Was wäre hier der beste Weg? Ich würde gerne alle 2-3 Monate einfach einen BackUp-Prozess starten. Das "rüberziehen" der Dateien scheint mir da doch etwas zu unperformant? Hyper wird da sicher automatisch den schnellsten BackUp Weg gehen?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
Gruß
DaTebe