Hyper Backup von Synology Drive

Jarikon

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe viele Jahre über Cloud Station Daten von meinem Mac auf die Synology NAS gesichert und von dort über Hyper Backup regelmässig ein Backup auf eine externe Festplatte gezogen. Jetzt habe ich einen neuen Laptop, den ich über Synology Drive sichere (Drive Client auf dem Laptop und Synology Drive auf dem NAS).
Wenn ich jetzt ein Backup über Hyper Backup mache, werden nur die Daten von meinem Mac gesichert - nicht aber die von meinem Laptop. In Synology Drive tauchen die Mac-Daten unter "Eigene Dateien" auf - während die Laptop Daten unter "Computer-Datensicherung" liegen (s. Bild) . Auch in der Drive Admin Konsole taucht sowohl der Mac - als auch der Laptop auf.

Was muss ich denn machen, damit auch die Laptop Daten, die unter Computer-Datensicherung liegen, über das Hyper Backup auf meine externe Festplatte gespeichert werden? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • Drive.PNG
    Drive.PNG
    7,7 KB · Aufrufe: 8

Gulliver

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
262
Punkte für Reaktionen
117
Punkte
49
Hi, hast du einen Hyper backup task mit dem Quellordner 'Computer Datensicherung' angelegt?
 

Jarikon

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die Antwort. Ich kann in Hyper Backup den Quellordner "Computer Datensicherung" nicht finden. Weder in den Aufgabeneinstellungen des bestehenden Backups- noch beim Anlagen eines neuen Backups.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.313
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Einen (Quell)Ordner gibts da auch nicht zu finden.
 

Jarikon

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nope. Die einzige Quelle die ich finde sind die Daten von meinem Mac die ich früher über Cloud Station gesichert habe. Aber nicht die Daten von meinem Laptop, die in Synology Drive als "Computer Datensicherung" auftauchen.
 

Syno-OS

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2020
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
64
Punkte
28
1. Drive ist eine Datenbank und nicht einfach Dateien...
2. Die Backups der PC/MAC ist in der Datenbank und keine Dateien. "Computer Datensicherung" ist die Datenbank Anzeige.
3. Sync Dateien liegen als Dateien und Einträge in der Datenbank vor, damit es 'wie gewohnt' aussieht, sind für dich die Dateien vorhanden. -> Sehe auch doppelten Speicherplatz verbrauch in zig Beiträgen im Forum...

Folglich wenn du das Drive Paket mit Hyper Backup (Versioniertes backup, nicht einzelversion, da damit nicht alle Programme gesichert werden können) sicherst, ist damit die Datenbank dabei und damit die Sicherungen des PC/MACs.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
Beim Drive Backup liegen auch die Dateien vor und sind nicht nur in der Datenbank.

Wenn man nichts ändert, dann landet das Backup in home/Benutzer/Drive/Backup,d.h. dort liegen noch mal alle Dateien, unter Linux z.B. entspricht das genau der Originalstuktur...

Also auch hier gilt, dass der doppelte Plattenplatz der Sicherung allein durch Aktivierung der Versionierung verschwindet, also mit Version 1...

Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Jarikon

Gulliver

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
262
Punkte für Reaktionen
117
Punkte
49
Hi, Jarikon
in. Drive hat du ja einen Ordner auf der DS benannt, in den abgelegt wird. Der sollte mit Hyper Backup auch aufzufinden sein. Benutzt du verschiedene User mit unterschiedlichen Berechtigungen?
Grüße!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat