- Mitglied seit
- 16. Dez 2018
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Forum,
Auf meinem Backup-NAS sind plötzlich alle Ordner verschwunden, in FileStation keine Ordner vorhanden, in HyperBackupVault keine Datensicherungsziele mehr definiert.
zu den Details:
Datenbasis liegt auf einer DS1512+ mit 5 Platten im Raid5
es sind 5 Datensicherungsaufgaben im HyperBackup erstellt (für unterschiedliche Ordner und Apps, mit unterschiedlichen Sicherungshäufigkeiten und Anzahl der Sicherungsversionen).
Als Datensicherungsziel verwende ich eine DS416j im gleichen Netzwerk mit 4 Platten im SHR, auf der HyperBackupVault läuft und bis gestern noch 5 verschlüsselte Ordner angelegt werden
Letzte erfolgreiche Backup-Aufgabe gestern 15.12. um 23:02 mit Datensicherungsaufgabe-A
Fehlermeldung bei Datensicherungsaufgabe-B am 16.12. um 00:19Uhr (also ca 1h20 danach)
Überprüfung heute am 16.12. um ca. 1:00Uhr und nochmals jetzt um 11:00Uhr :
Hyper Backup auf DS1512+ meldet ALLE Datensicherungsziele als OFFLINE.
Überprüfung auf DS416j zeigt: keine Datensicherungsziele definiert und keine Ordner in FileStation vorhanden
Im Speichermanager ist Volume zu 40% voll
Anmerkung zu DS416j:
4 Platten mit je 8TB im SHR, 2x WD RED, 2x Seagate Ironwolf
2 Volumes: Volume 1 mit 16TB auf der alle Datensicherungziele lagen
Datensicherung lief ca. 1 Jahr stabil:
Angefangen habe ich mit Backup-NAS 4x 4TB WD Red vor ca. 1 Jahr; 2 Platten im Frühjahr gegen 8TB WD Red getauscht, keine Probleme bei Wiederherstellung. Backup lief danach einwandfrei.
Vor ca 2 Wochen die letzten beiden 4TB WD Red gegen 8TB Seagate Ironwolf getauscht. Bei Wiederherstellung war anfangs alles ok, bei Einrichten von Volume 2 zerschoss es Volume 1, dh. alle Ordner weg, keine Datensicherungsziele vorhanden, aber im Speichermanager Platten zu 40% voll
Keine Option zur Rettung gefunden, daher alles nochmals sauber auf der DS416j aufgesetzt.
In DS1512+ neue Aufgaben im Hyper Backup definiert....
Backup lief wieder knapp 2 Wochen einwandfrei ... bis heute Nacht.
Noch ein Hinweis:
DSM-Aktualisierung läuft auf DS416j autotmatisch; Historie zeigt, das um ca. Mitternacht eine DSM-Aktualisierung auf DSM 6.2.1-23824 Update 2 erfolgt ist.
Hat irgendeiner eine Idee?
Darf ich kein Volume 2 bei Datensicherungs-NAS erstellen?
Hat mir das automatische Update hier reingespuckt?
Liegt es an Komibnation WD und Seagate Platten.
Liegt es am neuen DSM Update und ich muss auf Update 3 warten?
Wenn es keine Lösung gibt, kann ich mir das Backup auf 2. NAS in Zukunft auch sparen und ich muss wieder manuell alles auf einzelene Platten ziehen. Wäre jetzt aber nicht meine favorisierte Lösung....
Falls noch Infos fehlen, bitte melden.
Vielen Dank im Voraus schon mal an euch alle.
PS:
Ich war mir nicht ganz sicher, ob diese Thema hierher oder eher zu FileStation gehört. Falls ich es also im falschen Thread platziert habe, bitte einfach verschieben, oder mir sagen, wie ich das machen kann.
Auf meinem Backup-NAS sind plötzlich alle Ordner verschwunden, in FileStation keine Ordner vorhanden, in HyperBackupVault keine Datensicherungsziele mehr definiert.
zu den Details:
Datenbasis liegt auf einer DS1512+ mit 5 Platten im Raid5
es sind 5 Datensicherungsaufgaben im HyperBackup erstellt (für unterschiedliche Ordner und Apps, mit unterschiedlichen Sicherungshäufigkeiten und Anzahl der Sicherungsversionen).
Als Datensicherungsziel verwende ich eine DS416j im gleichen Netzwerk mit 4 Platten im SHR, auf der HyperBackupVault läuft und bis gestern noch 5 verschlüsselte Ordner angelegt werden
Letzte erfolgreiche Backup-Aufgabe gestern 15.12. um 23:02 mit Datensicherungsaufgabe-A
Fehlermeldung bei Datensicherungsaufgabe-B am 16.12. um 00:19Uhr (also ca 1h20 danach)
Überprüfung heute am 16.12. um ca. 1:00Uhr und nochmals jetzt um 11:00Uhr :
Hyper Backup auf DS1512+ meldet ALLE Datensicherungsziele als OFFLINE.
Überprüfung auf DS416j zeigt: keine Datensicherungsziele definiert und keine Ordner in FileStation vorhanden
Im Speichermanager ist Volume zu 40% voll
Anmerkung zu DS416j:
4 Platten mit je 8TB im SHR, 2x WD RED, 2x Seagate Ironwolf
2 Volumes: Volume 1 mit 16TB auf der alle Datensicherungziele lagen
Datensicherung lief ca. 1 Jahr stabil:
Angefangen habe ich mit Backup-NAS 4x 4TB WD Red vor ca. 1 Jahr; 2 Platten im Frühjahr gegen 8TB WD Red getauscht, keine Probleme bei Wiederherstellung. Backup lief danach einwandfrei.
Vor ca 2 Wochen die letzten beiden 4TB WD Red gegen 8TB Seagate Ironwolf getauscht. Bei Wiederherstellung war anfangs alles ok, bei Einrichten von Volume 2 zerschoss es Volume 1, dh. alle Ordner weg, keine Datensicherungsziele vorhanden, aber im Speichermanager Platten zu 40% voll
Keine Option zur Rettung gefunden, daher alles nochmals sauber auf der DS416j aufgesetzt.
In DS1512+ neue Aufgaben im Hyper Backup definiert....
Backup lief wieder knapp 2 Wochen einwandfrei ... bis heute Nacht.
Noch ein Hinweis:
DSM-Aktualisierung läuft auf DS416j autotmatisch; Historie zeigt, das um ca. Mitternacht eine DSM-Aktualisierung auf DSM 6.2.1-23824 Update 2 erfolgt ist.
Hat irgendeiner eine Idee?
Darf ich kein Volume 2 bei Datensicherungs-NAS erstellen?
Hat mir das automatische Update hier reingespuckt?
Liegt es an Komibnation WD und Seagate Platten.
Liegt es am neuen DSM Update und ich muss auf Update 3 warten?
Wenn es keine Lösung gibt, kann ich mir das Backup auf 2. NAS in Zukunft auch sparen und ich muss wieder manuell alles auf einzelene Platten ziehen. Wäre jetzt aber nicht meine favorisierte Lösung....
Falls noch Infos fehlen, bitte melden.
Vielen Dank im Voraus schon mal an euch alle.
PS:
Ich war mir nicht ganz sicher, ob diese Thema hierher oder eher zu FileStation gehört. Falls ich es also im falschen Thread platziert habe, bitte einfach verschieben, oder mir sagen, wie ich das machen kann.
Zuletzt bearbeitet: