Hyperbackup AmazonCloudDrive vs GDrive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ink0gnito

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen wie eure Erfahrungen bezüglich Hyperbackup in Verbindung mit AmazonCloudDrive und GoogleDrive sind.
Da ich beide Anbieter nutze kann ich sagen das AmazonCloud meinen Upload zu Hause (40Mbit) voll auslastet.
Bei GDrive habe ich so meine Probleme die 10Mbit zu knacken.
Eigentlich schade das bei gdrive nicht mehr geht.

Aber wenn ich andere Dienste nutze z.B. rclone, und Daten zu GDrive schicke dann bekomme ich wiederum den upload hier bei mir zu Hause ausgelastet.

Hat sonst einer die gleichen Erfahrungen?
 

vagzubi

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2016
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Amazon Peak um ca 150mbit, 6h druchschnitt ca 50mbit mit Hyperbackup.
Google Peak um 220mbit allerdings mit PC.
Allerdings hat mein ISP direktes Peering mit beiden, denke das ganze ist stark von deinem ISP abhängig. Seit meiner Erfahrung mit dem Libertyglobal Konzern lass ich lieber die Finger von denen....
Gruss
 

ink0gnito

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2016
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das es vom isp abhängig ist dachte ich mir auch schon, aber warum kann ich dann z.B. mit rclone https://rclone.org/ die Bandbreite voll ausnutzen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat