Hallo,
Derzeit habe ich eine DS214play mit 2x6TB als zwei separate Volumes.
Beide Platten sind inzwischen voll. Backup wird auf zwei externe Datenträger mit jeweils 6TB gemacht.
In Summe also 24TB auf 4 Platten; zwei intern, zwei extern als Backup.
Nun würde ich gerne aufrüsten.
Da ich aber nicht alle Platten neu kaufen und die alten Platten verwerfen möchte würde ich gerne die derzeitig vorhandenen 6TB Platten als Backup für die neuen 12TB Platten nutzen.
Ich hätte dann intern 2x 12TB und würde gerne ein Backup auf 4x 6TB Platten machen.
Vom Speicherplatz würde das klappen, ich müsste keine Platten verwerfen und mir viel Geld sparen.
Meines Wissens kann man das so nicht einstellen.
Ich habe dazu auch schon eine Menge gegoogelt und schliesslich den Support angeschrieben ob das möglich ist oder ob sie das vielleicht integrieren möchten.
Ich weiß nicht ob ein Verständnisproblem vorliegt, aber ich bekam das als Antwort:
"1. Please backup all your data (6TB HDD(s) x2 inside the DS) to your external devices.
2. Delete all the volumes in your DS, and put the whole new 12TB HDD into it, and create a new volume.
3. Please run the Hyper Backup, create a new backup task by choosing “Local Data Copy” (only support single version backup)
3.1 and now you are able to backup your 12TB HDD to your "new second 6TB HDD(s) x 2 backup location""
Meint der Support das gleiche wie ich?
Bin ich nur zu doof das zu finden? Ich kann als Backupziel immer nur ein Volume angeben, nicht zwei.
Wie genau unterscheidet sich die "Lokale Datenkopie (Local Data Copy)" vom Backup auf "Lokaler freigegebener Ordner"?
Nur zum Verständnis weil es der Support meiner Meinung nach nicht verstanden hat:
Ich möchte ein internes 12TB Volume auf zwei externe 6TB Platten sichern.
Theoretisch möglich wäre natürlich auch zwei Backupjobs anzulegen.
Im ersten Job wird die erste Backupplatte vollgemacht (zB Verzeichnis 1-87).
Im zweiten Backupjob werden alle Daten gesichert ausser Verzeichnis 1-87.
Nur leider kann man keine Ausnahmen hinzufügen!
Sobald ich bei einem Backupjob anfange Unterverzeichnisse auszuwählen werden nur die ausgewählten gesichert.
Ich müsste also jedesmal wenn ich ein Verzeichnis erstelle auch den Backupjob anpassen. Das funktioniert so also nicht.
Was sagt ihr dazu? Versteht mich der Support falsch?
Wie kann man ein Backup auf mehrere Datenträger verteilen?
Danke für euren Input!!
Liebe Grüße!
Derzeit habe ich eine DS214play mit 2x6TB als zwei separate Volumes.
Beide Platten sind inzwischen voll. Backup wird auf zwei externe Datenträger mit jeweils 6TB gemacht.
In Summe also 24TB auf 4 Platten; zwei intern, zwei extern als Backup.
Nun würde ich gerne aufrüsten.
Da ich aber nicht alle Platten neu kaufen und die alten Platten verwerfen möchte würde ich gerne die derzeitig vorhandenen 6TB Platten als Backup für die neuen 12TB Platten nutzen.
Ich hätte dann intern 2x 12TB und würde gerne ein Backup auf 4x 6TB Platten machen.
Vom Speicherplatz würde das klappen, ich müsste keine Platten verwerfen und mir viel Geld sparen.
Meines Wissens kann man das so nicht einstellen.
Ich habe dazu auch schon eine Menge gegoogelt und schliesslich den Support angeschrieben ob das möglich ist oder ob sie das vielleicht integrieren möchten.
Ich weiß nicht ob ein Verständnisproblem vorliegt, aber ich bekam das als Antwort:
"1. Please backup all your data (6TB HDD(s) x2 inside the DS) to your external devices.
2. Delete all the volumes in your DS, and put the whole new 12TB HDD into it, and create a new volume.
3. Please run the Hyper Backup, create a new backup task by choosing “Local Data Copy” (only support single version backup)
3.1 and now you are able to backup your 12TB HDD to your "new second 6TB HDD(s) x 2 backup location""
Meint der Support das gleiche wie ich?
Bin ich nur zu doof das zu finden? Ich kann als Backupziel immer nur ein Volume angeben, nicht zwei.
Wie genau unterscheidet sich die "Lokale Datenkopie (Local Data Copy)" vom Backup auf "Lokaler freigegebener Ordner"?
Nur zum Verständnis weil es der Support meiner Meinung nach nicht verstanden hat:
Ich möchte ein internes 12TB Volume auf zwei externe 6TB Platten sichern.
Theoretisch möglich wäre natürlich auch zwei Backupjobs anzulegen.
Im ersten Job wird die erste Backupplatte vollgemacht (zB Verzeichnis 1-87).
Im zweiten Backupjob werden alle Daten gesichert ausser Verzeichnis 1-87.
Nur leider kann man keine Ausnahmen hinzufügen!
Sobald ich bei einem Backupjob anfange Unterverzeichnisse auszuwählen werden nur die ausgewählten gesichert.
Ich müsste also jedesmal wenn ich ein Verzeichnis erstelle auch den Backupjob anpassen. Das funktioniert so also nicht.
Was sagt ihr dazu? Versteht mich der Support falsch?
Wie kann man ein Backup auf mehrere Datenträger verteilen?
Danke für euren Input!!
Liebe Grüße!