Hyperbackup hängt sich bei USB Laufwerken auf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meeven

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich nutze zur Datensicherung Hyperbackup. Dafür sind zwei Datensicherungsaufgaben eingerichtet.

1. Sicherung auf zweitem NAS nach festgelegtem Zeitplan: Diese Aufgabe läuft einwandfrei durch!

2. Sicherung auf einer USB 3.0 Festplatte: Diese Aufgabe funktioniert nicht mehr, d.h. Hyperbackup hängt sich an unterschiedlichen Fortschritten auf:
Mal bei der "Überprüfung der Qellgröße", mal mitten im Kopieren der Daten. Das geht sogar soweit das die Diskstation sich komplett verabschiedet und nur durch
trennen des Stromes neu gestartet werden kann.

Zuerst hatte ich die externe Festplatte im Verdacht, diese ist aber nach ausgiebiger Überprüfung eindwandfrei in Ordnung.


Woran könnte das Problem noch hängen, oder ist es vielleicht ein bekannter Bug?
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.804
Punkte
314
hmmmmm, also ich sichere auf mehreren externen HDDs und eine Dockingstation mit Hyperbackup und zwar als "lokale Datenkopie", also ein 1:1 Abbild auf den externen HDDs mit Ordnern und Dateien und nicht in eine Datenbank.
Das läuft einwandfrei bei mir, bis auf ein kleines Problem das mittlerweile behoben wurde, da ging es aber damals nur um die falsche "LED" Anzeige im Programm, die Stand auf "grün" egal ob eine externe HDD angeschlossen war oder nicht.

DSM Version bei mir 6.1.4-15217 Update 4 und
Hyperbackupversion 2.1.5-0627

Bricht eventuell bei dir die Verbindung zwischen DS und externer HDD ab?
Durch defekte USB Buchse, defektes USB Kabel usw?

Wie gesagt ich sichere viel und oft und bisher läuft das problemlos.
 

meeven

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe die externe Platte mal neu formatiert. Komischerweise bot mir die Diskstation nicht btrfs an, obwohl ich die Platte damals mit diesem Dateisystem formatiert hatte.
Habe die Platte jetzt einfach über Linux mit btrfs formatiert.

Nun habe ich eine neue Sicherungsaufgabe angelegt mit der Hoffnun, dass jetzt das Backup durchläuft.
 

meeven

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
EDIT:

Nach ca 600GB ist die externe Fesplatte hängt das Hyperbackup wieder. Die Festplatte wurde auch nicht als verbunden angezeigt.
Kurze Zeit nach dem ich mich bei der Diskstation angemeldet hatte, ist die Festplatte wieder angemeldet.

Kann es sein das die Diskstation wenn niemand auf der Admin Oberfläche angemeldet ist, die USB Laufwerke auswirft, auch wenn eine Datensicherung läuft?
Ich nutze eine Seagate Expension Desk 4TB USB3.0 Festplatte.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Nein, wenn man sich aus dem DSM-Webfrontend ausloggt, wird eine externe Platte an der DS nicht ausgeworfen.
 

meeven

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ok.
Ich überschreibe die Festplatte jetzt mal am PC komplett mit Nullen. Mal sehen ob sie dabei aussteigt.

Ich hoffe ja das es an der Platte liegt und nicht an der Synology, sonst werde ich wohl bei mir alle Synology rauschmeißen, ich habe nämlich langsam keine Lust mehr.
Dauernd ist irgendwas das nicht richtig funktioniert.
 

meeven

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe den Fehler gefunden!
Hyperbackup unterstützt keine Backups auf USB Laufwerke mit btrfs mehr. Ext4 funktioniert einwandfrei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat