HyperBackup legt immer mind. 2 Versionen an, soll aber nur eine anlegen ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iceman_fx

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

ich lasse mir meine wichtigsten Daten auf eine externe USB-Platte sichern.
Mit der 5er DSm ging das auch problemlos, in dem ich einfach die Daten 1:1 habe abgleichen lassen (Backup).

Mit dem neuen HyperBackup aber bekomme ich es nicht hin, dass dies ebenso nur 1:1 abgeglichen wird.
Es werden immer mind. 2 Versionen angelegt, welche ich aber nicht haben möchte, da dadurch das Backup öfters aufgrund Speicherplatzmangel abbricht.

Meine Einstellungen im BackupJob -> Drehung:
- Von den frühesten Versionen
- Anzahl der Versionen: 1 (eine 0 nimmt er leider nicht an)

Trotzdem werden mir in der Versionsliste 2 Versionen angezeigt, die aktuelle und die von letzter Woche.

Kann man es denn irgendwie einstellen, dass gar keine Versionierung vorgenommen wird?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Schau einmal im Datensicherungsassistenten am Ende nach Lokale oder Remote-Datenkopie.
 

iceman_fx

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi dil88,

ich weiß jetzt leider nicht, wo ich da nachschauen soll.
Wo finde ich denn im HyperBackup die Angaben zur lokalen bzw. Remote-Datenkopie?
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Indem du einen neuen Job einrichtest und so unten auf "+" klickst, dann erscheint ein Dialogfenster mit Auswahl von Sicherungsarten/-typen - wenn du ganz nach unten scrollst, findest du "Lokale Datenkopie" - da wird der Inhalt von Dateien und Ordner 1:1 auf externe HDD (oder anderes Ziel) kopiert und das nur 1 x (keine Versionierung).
 

iceman_fx

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Super, danke.
Genau das habe ich gesucht (ich hatte immer oben den ersten Button für die lokale Sicherung genommen).

Nun muss ich nur noch jeden BackupJob neu einrichten.
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Wenn du bisher anders vorgegangen bist, dann ja alles neu machen - dauert ja auch nicht wirklich lange! :)
Viel Erfolg weiterhin!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat