Hyperbackup und REMOTE Datenkopie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark-X

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

habe eine "Remote-Datenkopie" von meiner DS1515+ auf meine DS716 mittels Hyper-Backup gemacht. (Brauche für die Daten keine Versionen etc.) Dann habe ich die Daten (bewusst ohne die Systemkonfiguration) auf die neu aufgesetzte DS1515+ per "Reposi" übertragen.

Nun soll die DS716 wieder als REMOTE-Datenkopie Backup-Ziel verwendet werden. Die Daten sind ja schon da. Gibt es hierzu eine Lösung/Möglichkeit die bestehenden identischen Daten auf der 716 für ein Backup zu verwenden? Ich wollte die Daten nicht wieder neu übertragen.

Über die Verknüpfung einer bestehenden Aufgabe geht das nicht. Oder muss ich etwas aus der alten Systemkonfiguration zurückspielen um die Aufgabe wieder zu erhalten, die die DS716 als Backupziel ausweist...

VG DX
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.602
Punkte
829
M.E. sollte es so funktionieren, dass Du einen neuen "Remote-Datenkopie"-Datensicherungsjob mit den richtigen Einstellungen erstellst, diesen kurz laufen läßt und dann abbrichst, dann das erzeugte Verzeichnis löschst und das Verzeichnis mit den gewünschten Daten in den Namen dieses neuen Jobs umbenennst.
 

Dark-X

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Super Danke! Hat funktioniert. Man muss allerdings die beiden Dateien aus dem Verzeichnis des neu angelegten Jobs in den alten Ordner kopieren und dann umbenennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat