Ich möchte HyperBackupExplorer benutzen, um auf meiner Synology C2 Cloud gesicherte – und verschlüsselte - Daten auf meinen PC herunterzuladen. Die Vorteile von HyperBackupExplorer im Vergleich zu Alternativen sind meines Erachtens, dass man damit auf seinen PC (und nicht auf eine DiskStation) herunterladen kann und dass sich auch Ordner (und nicht nur Einzeldateien) herunterladen lassen.
Nachdem ich einige verschlüsselte Dateien/Ordner erfolgreich auf meinen PC heruntergeladen habe, scheiterte das weitere Herunterladen („Kopieren“) mit der Fehlermeldung „Operation fehlgeschlagen“.
Da ich insoweit kein Fachmann bin, habe ich mit Try und Error versucht, dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Ausgangspunkt des Problems könnte sein, dass HyperBackupExplorer nicht installiert wird, sondern dass das Programm bereits mit dem Anklicken der „HyperBackupExplorer.exe“ startet.
Nach meinem Eindruck ist zur Fehlerreduzierung folgender Weg am Günstigsten: Nach dem Herunterladen des Programms HyperBackupExplorer aus dem Downloadzentrum von Synology landet es zwangsläufig gezippt im Download-Ordner von Windows 10. Die Möglichkeit einen anderen Zielordner einzustellen, sehe ich nicht. Anschließend entpacke ich es so, dass die entpackten Programmdateien ebenfalls ihren Standort im Download-Ordner haben und starte das Programm durch Klick auf „HyperBackupExplorer.exe“. Sofern ich diese Konfiguration beibehalte, funktioniert das Herunterladen möglicher Weise fehlerfrei.
Da ich den Download-Ordner regelmäßig leere und auch nicht für geeignet halte für einen Dauerstandort von Dateien, geschweige von Programmen, habe ich die entpackten Programmdateien an andere Standorte kopiert und habe das Programm von dort gestartet. Jedoch hat dies zum beschriebenen Fehler geführt. Der Fehler ist aufgetreten, gleich ob ich den Standortwechsel vor oder nach dem ersten Aufruf des Programms durchgeführt habe.
Unerheblich war die Ordnerebene, auf der ich den Programmordner positioniert habe. Insbesondere hat es nichts gebracht, ihn auf dieselbe Ordnereben zu setzen wie den Download-Ordner, der sich auf der Ordnerebene gleich unter dem Benutzer befindet.
Nachdem ich einige verschlüsselte Dateien/Ordner erfolgreich auf meinen PC heruntergeladen habe, scheiterte das weitere Herunterladen („Kopieren“) mit der Fehlermeldung „Operation fehlgeschlagen“.
Da ich insoweit kein Fachmann bin, habe ich mit Try und Error versucht, dem Fehler auf die Spur zu kommen.
Ausgangspunkt des Problems könnte sein, dass HyperBackupExplorer nicht installiert wird, sondern dass das Programm bereits mit dem Anklicken der „HyperBackupExplorer.exe“ startet.
Nach meinem Eindruck ist zur Fehlerreduzierung folgender Weg am Günstigsten: Nach dem Herunterladen des Programms HyperBackupExplorer aus dem Downloadzentrum von Synology landet es zwangsläufig gezippt im Download-Ordner von Windows 10. Die Möglichkeit einen anderen Zielordner einzustellen, sehe ich nicht. Anschließend entpacke ich es so, dass die entpackten Programmdateien ebenfalls ihren Standort im Download-Ordner haben und starte das Programm durch Klick auf „HyperBackupExplorer.exe“. Sofern ich diese Konfiguration beibehalte, funktioniert das Herunterladen möglicher Weise fehlerfrei.
Da ich den Download-Ordner regelmäßig leere und auch nicht für geeignet halte für einen Dauerstandort von Dateien, geschweige von Programmen, habe ich die entpackten Programmdateien an andere Standorte kopiert und habe das Programm von dort gestartet. Jedoch hat dies zum beschriebenen Fehler geführt. Der Fehler ist aufgetreten, gleich ob ich den Standortwechsel vor oder nach dem ersten Aufruf des Programms durchgeführt habe.
Unerheblich war die Ordnerebene, auf der ich den Programmordner positioniert habe. Insbesondere hat es nichts gebracht, ihn auf dieselbe Ordnereben zu setzen wie den Download-Ordner, der sich auf der Ordnerebene gleich unter dem Benutzer befindet.