ics-Datei selbst erstellen

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
Einer meiner User hat inner Kita-Gruppe, WhatsApp, mal in die Runde gefragt ob da jemand aus den im Jahr anfallenden Terminen der Kita-Schließungen eine ics erstellen kann um die dann zu verteilen.
Grund: immer wieder gibt schwarze Schafe die trotz der Gurppenzusammenkunft im Herbst eines Vorjahres und der Verteilung des Zettels mit all den Terminen, irgendwann damit kommen "wusste ich nicht :oops::eek:. Aber genau DIE rennen alle mit allerbesten Handys rum 🤬
Und was passierte : werde ich gefragt "könntest Du nicht mal 🤣". Schönen Dank. Zeit ist noch, so im September/Oktober werden die Termine öffentlich kommuniziert.
Soweit ich erlesen habe reicht ein einfacher Texteditor, beispielsweise Editor oder Notepad++, Vorlagen/Erklärungen findet man hier und dort.
Aber ... hat jemand hier sich mit sowas schonmal beschäftigen dürfen und kann mir ein mehr an Input geben ?
Die Termine sind alles immer mindestens täglich oder Zeitraum "von-bis" (Hausschließung)
EDIT : hab einen Generator gefunden bei dem ich ein Termin erzeugen kann, dieser dann per Mail aufs Handy und importiert. Hat funktioniert. Diese ics nehme ich jetzt und per copyandpaste erstelle ich alles an Terminen was da im Jahr anfällt.
Falls jemand doch was "besseres" hat, nur her damit
 
Zuletzt bearbeitet:

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
245
Punkte
69
Die beste Option wäre meiner Meinung nach ein eigenes Ding, also Kalender mit all den Terminen. Kalender erstellen, Termine eintragen, und den Kalender freigeben. Mit dem Link können praktisch alle dies in ihrem Smartphone einbinden. Lesend versteht sich, nur eben eine Handvoll von Leute haben Schreibrechte.
 
  • Like
Reaktionen: Adrian-S und Benie

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.540
Punkte für Reaktionen
1.016
Punkte
288
also wenn so was jemand von mir wollte, dann trage ich alle Termine in einen Kalender, davon gibt es viele, und expertiere es als ics und kann es so verteilen.
Ich mache so was mit meinem Thuderbird
 
  • Like
Reaktionen: Adrian-S und Tommes

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.309
Punkte für Reaktionen
956
Punkte
174
Wenn du keine Probleme mit Google hast: Erstelle darüber einen öffentlichen Kalender.
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
@w00dcu11er & @ottosykora & @Ulfhednir , erstmal thx fürs Feedback.
Im Tenor schreibt ihr "Kalender".
Da wird es aber sicherlich Probleme geben weil vielleicht der eine oder andere "Sorgen" hat seine Mail-Addy rüber zu geben ... kann lustig werden.
Ein Versuch darüber macht kluch.
Google-Kalender ist nicht das Problem, kann man ja einen erstellen den man freigibt und da alle mit Mail rein. Muss ich mal in einem DiY ausprobieren. Keiner soll ja die anderen Kalender die ich da so habe und nutze, sehen.
Thunderbird nutze ich noch auf dem ASUS. Gucke ich mir auch an.
Die ics kann mein User über die WhatsApp-gruppe verschicken und jeder kann machen und tun was er damit will ...
Aber die genannten Optionen schaue ich an. Es ist noch Zeit das Beste/einfachste für diese Truppe zu finden womit jeder zufrieden ist.
Beispiel ganz aktuell. Alle haben damals den Zettel mit den Schließterminen bekommen. Nun war die Kita am 21.6. zu. Einen Tag vorher, den kleinen abgeholt, spricht die eine der 3 Erzieher eine Mutter aus der Gruppe an "denken Sie daran das morgen die Kita geschlossen hat" ... der Blick in etwa :oops: wusste ich ja gar nicht ... Ich behaupte mal das selbst ein Kalender immer noch unbeachtet bleibt. Aber was macht man nicht alles
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.332
Punkte für Reaktionen
1.247
Punkte
314
Dein Engagement in allen Ehren, aber meine eigene Erfahrung hat gezeigt, das du niemals nie alle Leute unter einen Hut bekommst. Auch die Thematik mit dem Adress- bzw. Email Austausch ist mir noch sehr geläufig. Da machen sich einige Eltern in die Hose, wenn sie ihre Adressdaten innerhalb einer Gruppe gleichgesinnter angeben sollen, posaunen aber jeden scheiß von sich über Facebook und Instagram in den Orbit. Es wird auch immer Leute geben, die sich Termine einfach nicht behalten können oder wollen, entweder weil sie es einfach nicht interessiert oder weil sie für ihre Kinder bereits den Tag so durchgetaktet haben, das für Fluktuationen einfach kein Platz mehr ist und sie damit einfach überfordert sind. Ich weiß es nicht. In unserer damaligen WhatsApp Gruppe haben sich auch immer die gleichen Leute gemeldet und nachgefragt, was für Hausaufgaben die Kids auf hatten, wann nochmal der Elternabend war, oder wann das Sommerfest. Es war einfach ein Trauerspiel und ich bin froh, das das alles vorbei ist.

Am besten ist in meinen Augen immer noch die gute alten Methode. Zettel verteilen, unterschreiben lassen und zurück geben. Wer es dann nicht kapiert hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Sorry für das OffTopic

Tommes
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
@Tommes ... deinen Ausführungen ist nichts, aber wirklich nichts mehr hinzuzufügen.
Den Nagel zu 100% auf den Kopf "vollgetroffen".
Trotz meines "Like" wollte ich das loswerden.
Ist nicht offtopic und kein Sorry nötig.

Aktuell zum Thema :
Dieser Online-Generator ist gut.
Habe dort einen Termin erstellt, die Datei landete aufn Book, den Editor geöffnet mit der Datei, per Copy-and-Paste den "Block" vervielfältigt und Tag mit Uhrzeit und Grund geändert, abgespeichert und per Mail an mich zum Test.
Inner Android-App Business Kalender die ics importiert und erstaunlicherweise Termine, 6 an der Zahl, drin. Sogar die von mir im Generator eingestellten "2 Tage vorher Erinnerung" sind dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tommes

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.111
Punkte für Reaktionen
254
Punkte
129
Ich würde es wie @Ulfhednir machen.
Nicht übers NAS und auch keine Textdatei, die müsste ja auch wo gehosted werden.

Man kann, falls es kein Problem ist, den Google Calendar erstellen, und den per öffentlichen Link teilen.
Was die Leute damit machen (abonnieren, downloaden, ausdrucken, ...), ist ihnen überlassen. Sie benötigen nicht mal einen Login bei Google, du erhälst einfach einen WebCal-URL zum Kalendar, und dann bleibt es bei ihnen, was sie damit machen.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.309
Punkte für Reaktionen
956
Punkte
174
Hätte noch einen Hinweis im Angebot...
Falls die Kita noch keine "ordentliche" Software einsetzt, könnte sie mal hier reinschauen:
https://leandoo.com/

Leandoo wird bei unserem Träger eingesetzt.
Die haben nette Eltern-Funktionen, digitale Pinnwand (Timeline), Kinder-Abmelden-Funktion und auch einen Kalender inkl. ical-Einbettung (zum Einbinden in Outlook, Google-Kalender und Co.). Das Ganze ist webbasiert und gibt es dann auch als App für die Eltern.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
@tproko bzw. @Ulfhednir bzw. @w00dcu11er ...
NAS usw. auf keinen Fall.
Hatte gestern Abend beim ⚽️ (was für ein rumgegurke) mich schon aufn google-Account damit beschäftigt. Fast am Ende dessen hab ich das dort mit der "Verlinkung" gesehen. Geh ich doch mal an.
Hab über das schlechte Spiel mehr aufgeregt als ich sollte ...
Leandoo ... ich frag mal an ... angeschaut wird es auf jedenfall.
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
Leandoo ... fällt defektiv aus. Da muss ja der Kita-Leiter ins Boot geholt werden. Der ist zwar Typ "bärig", aber das dann sozusagen für eine Kitagruppe, geschweige für den ganzen Laden, dazu hat mein User wahrlich keine Lust.
Kalender ... habe ich in meinem Account erstellt. Einstellungen usw. vorgenommen und meinem User den Link geschickt. Das hat klaglos funktioniert und Kalender konnte geöffnet werden und die Termine alle natürlich vorhanden. Mein User hat sich mit 3/4 Eltern über die WhatsApp-Gruppe dazu "kurzgeschlossen" und über das "Kalender verteilen" und/oder "ics-Datei verteilen" mal gesprochen.
Aller ihrer Meinung "Kalender haben wir schon genug und wenn eine Datei zur Verfügung steht kann jeder doch entscheiden in welchen Kalender die importiert wird" oder man lässt es und fällt ins Koma wenn eine Schließung im Raum steht. Ferner kam die Ansage "wir haben doch Elternvertreter, haben die auch mal Ideen"?
Hab ich gesagt "mal ansprechen ob da nicht mal jemand was elektronisches erstellen kann?"
Die ics liegt ja nun funktionierend als Vorlage aufn Book. Sobald die Termine für 2025 "verteilt" werden wird die ics nur geändert (dauert keine 5 Minuten, Da ich die auch brauche, kann ich mich als Tester nutzen), gespeichert mit dem Jahr im Dateinamen und über die Gruppe verteilt. Dann kann jeder wollen oder nicht wollen.
Ist schon so wie @Tommes geschrieben hat.
 
  • Like
Reaktionen: Tommes

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.111
Punkte für Reaktionen
254
Punkte
129
Darum habe ich den ganzen Wahnsinn aufgegeben, und mache mir meine Termine für mich und meine Frau, und fertig ;)
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
@tproko , hast natürlich recht.
Ich mach das, weil Prio 1, for me, my wife and my daughter. Wenn meine Tochter dann ihren sozialen Anfall bekommt und die ics über die WhatsApp-Gruppe zu Verfügung stellt ? Dann soll sie es machen, stört nicht wirklich und ich werd das, glaube ich, nicht erfahren. Warum auch ?
Die Vorlage der ics ändern dauert 5 Minuten, versenden per Mail, in Kalender importieren und schon alle Termine im Kalender drin (wie Bobbeles seine Besenkammer). Sogar mit 2 Tagen Vorlauf als Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.111
Punkte für Reaktionen
254
Punkte
129
Alles gut, ich kenne nur das Thema zu Genüge. Und es ist dann mühsam: mein Motto ist einfach, wer nicht will, soll es lassen. Und dem Rest helf ich natürlich nach wie vor gern.

"Was, Whatsapp Gruppe? Nicht mit mir. Nur Telegram."
"Ich will dir meine Handy Nummer nicht geben, maximal Email."
...
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
@tproko , was willst machen wenn die Öko-Eltern, einmal mit WhatsApp angefangen, nicht wissen das es Treema, Signal und/oder Telegram auch noch gibt (die seit Jahren sich nebeneinander auf meinem Handy tummeln und das klaglos) ?
Daher ... nen 1t€ Handy inner Tasche haben und die Datenkrake Fetzbook/WhatsApp und all das Social-Media-Zeugs drauf ...
WhatsApp ging ins Nirvana seitdem Fetzbook seine Finger danach ausstreckte und die damaligen "Macher", entgegen ihrer Aussage, für ein Haufen Geld ihr Gewissen verkauften. Geld regiert die Welt.
Damals habe ich gestaunt wer aus meiner WhatsApp-Liste in einen der oben genannten Massenger wieder auftauchte.
Es gibt ein Leben ohne WhatsApp.
 

McFlyHH

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2014
Beiträge
396
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
Wer heutzutage ein Smartphone wirklich als Smartphone nutzt aber glaubt, durch Nicht-Nutzung einzelner Apps den "Datenkraken" zu entgehen ist irgendiwe auch leicht naiv...
 

wegomyway

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
230
Punkte
119
Man kann es aber eingrenzen/einschränken ... aber geht am Thema hier vorbei.
Ich als TE bin hier fertig.
Meinungen erhalten, intern "doppelt" besprochen und Ergebnis zum Ende festgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!