- Mitglied seit
- 22. Jun 2009
- Beiträge
- 270
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe 4 IDE Festplatten die ich in externen USB Gehäuse habe.
Die Kapazität ist 160 - 300 GB.
Die Frage ist nurn, wie kann ich diese am besten Nutzen.
Als ich nur die DS509+ hatte, war ein Backup undurchführbar, weil ich keine Sicherungen
über Festplatten verteilen konnte. Heute ist das immer noch so und deshalb möchte ich die
Platten als Archive nutzen um Daten aus zu lagern.
Die Frage ist nur, ist es dann sinnvoll diese an die DS zu hängen?
Oder wäre es am Mac am besten und anschliessend mit einem Katalogprogramm zu Katalogisieren?
Viele Grüsse
Michael
ich habe 4 IDE Festplatten die ich in externen USB Gehäuse habe.
Die Kapazität ist 160 - 300 GB.
Die Frage ist nurn, wie kann ich diese am besten Nutzen.
Als ich nur die DS509+ hatte, war ein Backup undurchführbar, weil ich keine Sicherungen
über Festplatten verteilen konnte. Heute ist das immer noch so und deshalb möchte ich die
Platten als Archive nutzen um Daten aus zu lagern.
Die Frage ist nur, ist es dann sinnvoll diese an die DS zu hängen?
Oder wäre es am Mac am besten und anschliessend mit einem Katalogprogramm zu Katalogisieren?
Viele Grüsse
Michael