Hallo zusammen,
ich besitze einen iMac und ein MacBook und habe in der DS dafür zwei User (tm_iMac und tm_macbook) angelegt, die jeweils Lese- und Schreibzugriff auf ihren jeweiligen Backup-Ordner haben (Backup_iMac sowie Backup_MBpro).
Jedoch verstehe ich dabei die Rolle des Mac-Dateidienstes nicht. Wähle ich z.B. am iMac den Ordner Backup_iMac im Dateidienst, darf doch nur der User tm_iMac Zugriff auf diesen Ordner haben, oder?
Starte ich nämlich das Backup beim iMac und wechsle zum Macbook, dann ist dort ebenfalls der Ordner tm_iMac ausgewählt. Ich habe also keine Möglichkeit, dort zu differenzieren.
Ich möchte die beiden Backups auf jeden Fall getrennt halten in ihren jeweiligen Ordnern. Oder ist meine Grundidee schon falsch?
Grüße
Thomas
ich besitze einen iMac und ein MacBook und habe in der DS dafür zwei User (tm_iMac und tm_macbook) angelegt, die jeweils Lese- und Schreibzugriff auf ihren jeweiligen Backup-Ordner haben (Backup_iMac sowie Backup_MBpro).
Jedoch verstehe ich dabei die Rolle des Mac-Dateidienstes nicht. Wähle ich z.B. am iMac den Ordner Backup_iMac im Dateidienst, darf doch nur der User tm_iMac Zugriff auf diesen Ordner haben, oder?
Starte ich nämlich das Backup beim iMac und wechsle zum Macbook, dann ist dort ebenfalls der Ordner tm_iMac ausgewählt. Ich habe also keine Möglichkeit, dort zu differenzieren.
Ich möchte die beiden Backups auf jeden Fall getrennt halten in ihren jeweiligen Ordnern. Oder ist meine Grundidee schon falsch?


Grüße
Thomas