Image-Backup von System-Partition ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NASty

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mich interessiert ob man von einem 1-Platten Nas-System per Image ein System-Backup erstellen kann,
das nach dem Rückspielen (samt partition-table) wieder funktioniert.

So eine Platte setzt sich zusammen aus einer Systempartition, einer Swap-partiton und einer extended-Datenpartition .

Die Synology-Systempartition ist ~ 2,3 Gb groß, davon sind bei mir ~ 500 MB belegt.

Die Datenpartition wird nicht in das Image einbezogen.

Würde ein solches zurückgespieltes System überhaupt starten ?

(Es geht hier nicht um für und wider, sondern OB das überhaupt funktionieren könnte ...)
 
also bin nicht sicher ob du es nicht irgednwie zu kompliziert machen willst.

Von den Einstellungen kann man Backup machen mit dem normalen Backup Programm.
Vom System selber braucht man ja nicht ein Image machen, das wird automatisch eingerichtet wenn man eine neue Platte einbaut.

Theoretisch funktioniert Image, ich habe schon linux Installationen mit Image neu erstellt, allerdings hatte ich vor allem mit Sektor-Sektor Image mehr Glück gehabt.
Aber mit einem guten Image Programm sollte es schon gehen, sonst Clonzilla verwenden.

Aber wie erwähnt, nicht besonders sinnvoll in diesem Fall.
 
Aber wie erwähnt, nicht besonders sinnvoll in diesem Fall.

Hm, warum nicht?
Die Konfiguration meiner DS (inkl. IPKG und diversen scripten) mit allen Paketen und den zugehörigen Konfigurationen nimmt schon einige Stunden bis Tage in Anspruch bis alles wieder rund läuft. Das nervt jedes Mal aufs Neue, wenn man eine neue DS einrichtet.
Vor längerer Zeit habe ich das Clonen einer Platte aus einem 1Bay-NAS auch einmal versucht, aber leider lief das auf eine leere Platte aufgespielte Image dann nicht. Da mir dann die Zeit fehlte für eine gründliche Ursachenforschung bin ich da auch leider noch nicht weiter.
Irgendwo hier im Forum gab's aber mal (mindestens) einen Thread von jemandem, der es wohl erfolgreich geschafft hatte. Leider finde ich den jetzt nicht auf die Schnelle.
Sehr geil wäre natürlich, der DSM würde diese Option von sich auch schon anbieten (im Sinne einer erweiterten Migration).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat