IMAP-Client-Spamfilter auf der Synology?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tomato

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits.

Es gibt ja einige IMAP-Spamfilter, die unter Linux laufen und auf CLIENT-Seite arbeiten. (IMAPSpamBegone, IMAPAssassin), etc.

Ich würde so etwas gerne auf meine Diskstation (413j, DSM 4.3) bekommen, also einen Client, der darauf läuft und regelmäßig via IMAP Spams aussortiert (verschiebt)

Ich möchte explizit nicht einen eigenen Mailserver einrichten, da ich eine hohe Verfügbarkeit brauche, die mein NAS nicht garantieren kann (Stromausfälle, Netzwerkprobleme) und auf vielen Geräten mittlerweile der Server eingerichtet ist, die ich nicht alle anpassen möchte.

Gibt es da irgendwelche Lösungsansätze?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
habe mir IMAPAssassin kurz angeschaut. Das ist Perl und scheint keine speziellen Perlmodule zu brauchen. Gemäss readme muss nur der Spamassassin installiert sein und laufen. Ich weiss nicht ob sich der spamassassin auf der DS aktivieren lässt ohne den Mailserver. Aber die SA Version von ipkg sollte auf jeden Fall auch ohne den Mailserver laufen.
Von dem her würde ich meinen, das Teil sollte auf einer DS laufen können
 

Meru

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo,

gibt es da inzwischen eine bequeme Lösung?
Würde gerne nur sowas wie ein Mailclient laufen lassen der Spam in einen anderen Ordner verschiebt.

mfg meru
 

Tomato

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe keine anständige Lösung gefunden.
 

Meru

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Das ist Schade, denn sowas wäre eine super Lösung.

mfg Meru
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Gemäss readme muss nur der Spamassassin installiert sein und laufen. Ich weiss nicht ob sich der spamassassin auf der DS aktivieren lässt ohne den Mailserver.
Mailserver installieren, aber dann halt nicht starten. Dann sind alle Binaries installiert, auch Spamassassin und alle sind auch lauffähig!

Spamassassin kann als Daemon laufen oder ist ein Kommandozeilenbefehl. Als Befehl ausgeführt startet Spamassassin, arbeitet entsprechend den Optionen seine Aufgabe ab und beendet sich. Wenn das für Imapassassin ausreicht, passt doch alles!?
 

Meru

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Leider nein.
SpamAssassin kann nur Spammails nur markieren aber nicht verschieben.

mfg Meru
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Logisch. Imapassassin benötigt aber Spamassassin, so wie ich das gelesen habe. In meiner Antwort geht es nur darum, wie Spamassassin auf die Syno kommt, damit eine Abhängigkeit von Imapassassin installiert ist.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
zum Thema Verschieben böte sich z.B. procmail an
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat