Immer wieder abstürze und defektes Volume RS-406

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hailo3

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag,

ich habe seit ca 2 Monaten immer wieder ein defektes Volume oder stockende Übertragungen. 4 x 1 TB Platten im RAID 5.

Die stockende Übertragung merk ich vor allem über die USB Lautsprecher (Audio Station) mit stockender Wiedergabe und mit der langsamen Datenübertragungen via NFS (Dreambox/Reelbox) und auch Windows PC.

Nach einem Neustart ist alles wieder i.O.

Ab und zu gibt die Festplatte 2 "den Geist" auf (1xmalwars die Platte Nr.4), sprich Volume defekt.

Nach einem Neustart ist meistens alles i.O. . ca. jedes 3. mal wird die Konsistenz der Platte überprüft und dann ist alles i.O..

Jetzt fängt der Spuck mit der Meldung Volume abgestürtzt an :-(
System neu gestartet und siehe da....

Alles i.O. absolut keine Reparatur etc. nötig.

Ich hab die letzten paar Monate absolut nichts verändert...
Liegt es etwa am Alter der RS-406 oder werde ich angegriffen ?
Ich hoste meine Home Page selber.

Im Protokoll steht jeweils nur dass das System neugestartet wurde oder abgestürzt ist ...

Die Festplatte 2 spuckte auch mit den alten 320GB Platten ab und zu...

Kann ich irgendwo mehr auslesen, soll ich die Firmware neu einspilen oder... ?

Gruss
Hailo3
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich würde mir einmal die /var/log/messages genauer anschauen, um heraus zu finden, was genau die Ursache sein könnte. Vielleicht sind ja Plattenfehler das Problem.

Ich hab jetzt kein Gefühl dafür, ob dir ein Upgrade der Firmware wirklich weiter hilft (never touch a running system). Vielleicht wäre es auch eine Idee, den Synology-Support zu fragen, ob die Hardware noch ok ist ...

Itari
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Hi,

kenne die RS-406 jetzt nicht, aber wenn die auch Sata-Kabel, und keine Backplane hat, dann könnte das ja auch "wieder" so ein Sata-Kabel / Stecker Kontakt Problem sein.

Wenn Du (noch) keine Austauschkabel hast, würde ich die alten zumindest 2-3 Mal abziehen/aufstecken und schauen, ob sich die Situation verbessert.
(in die Log-Datei aber auf jeden Fall auch reinschauen, ja.. würd ich als erstes machen )

Firmware-Update (was ja heißt ich schreib was auf die Platte) würde ich in einer Situation wo ich nicht sicher bin ob die Platten ordentlich arbeiten/angesprochen werden können eher nicht wagen....


Grüße
Jörg
 

Hailo3

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
schon wieder ein absturz...

Hallo itari, Super-Grobi und all die Anderen die das lesen.

Ich hatte Heute (also gestern Abend) bereits einen neuen absturz gehabt.
Ich kam noch auf webinterface, aber nur einmal, dann nicht mehr.
Ach ja, der Ausschaltknopf am Gerät schaltet nur noch den Alarm ab, das System runterfahren geht nur noch mit Stromstecker ziehen :-(

Ich habe mich das erste mal via Putty auf das System geloggt und die Daten im Anhang "ausgelesen". Leider sagen mir die Daten nichts. Kann sich die jemand ansehen und mir bescheid geben an was es liegt oder liegen könnte ?

Wär toll, bevor ich die RS aufschraube...
 

Anhänge

  • Dokument.pdf
    99,4 KB · Aufrufe: 12

Hailo3

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann mir jemand die Lise interpretieren, bitte ?

Hallo,

Kann mir jemand die Lise im Beitrag oberhalb interpretieren, bitte ?

Gruss
Hailo3
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Da ich keine RS-406 habe, kann ich jetzt nicht genau sagen, was man am besten tun könnte, aber es schient so zu sein, dass das Protokoll zwischen Prozessor und Platten so seine Problem macht. Das kann in meinen Augen 3 Ursachen haben:

- der SATA-Controller im Prozessor hat ne Macke
- die Platte(n) machen Probleme
- die Kabel zwischen Mainboard und Platten mache die Probleme (wahrscheinlich Kontaktprobleme)

Das letztere könnte man durch den Austausch der SATA-Kabel prüfen
Plattenprobleme kann man durch den Einbau einer alternativen Platte überprüfen. Ich würde dir für eine feinere Analyse raten, dass du Kontakt mit dem Synology-Support aufnimmst.

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

Hailo3

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke für die Analyse itari...

also werd ich mal die rs aufschrauben und reinsehen.
 

Hailo3

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gelöst... jedenfalls nahe dran ;-)

hallo,

die oben genannten probleme scheinen sich almählich zu lösen.
auf anraten des synology support habe ich die sata kabel ersetzt.
danach kam es aber immer wieder zu hängern der rs-406. eigentlich nur beim kopieren von der usb platte. hab dann alles frisch aufgestzt, lag aber nicht daran.

so wie es aussieht, will der hub nicht mehr, vorher gings mit ihm.
solange ich die usb platte direkt anhänge, scheint alles zu funktionieren.
schade nur dass ich so meine logitech usb boxen und die remote fernbedienung nicht einsetzen kann :-( die gehen nicht am hub.

habe mir jetzt einen hub mit separater stromversorgung bestellt, vielleicht gehen dann alle 3 geräte wieder.

gruss und dank an Super-Grobi und itari :)
hailo3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat