Info zu Joomla und web-Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Wer es noch nicht mitbekommen und Joomla 1.6.5 auf dem Webserver laufen hat, sollte beachten, dass ein neues Update zu Joomla 1.7 gemacht werden sollte.
Weitere Infos dazu hier:

1. Link
2. Link
3. Link

Inwiefern auch dazugehörige PlugIns, Erweiterungen und Module laufen - weiß ich im Moment leider nicht.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
@jemue,

machst du das update? Wenn ja, dann gibt bitte Feedback, wie es gelaufen ist.

Itari
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Wenn das Wochenende so sauer verläuft wie es im Moment ausschaut, werde ich am Sonntag ein Feedback zur evtl. Umstellung geben - gern ;)
 

DerZock

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Sind dann sämltiche Module auch mit 1.7 ohne weiteres lauffähig?
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Die Theorie sollte sein, dass es wohl so ist. Ob dies ernsthaft auf alle Module, PlugIns und Erweiterungen zutrifft, kann ich leider nicht beantworten.
Wenn ich es getestet habe, werde ich euch berichten.

Habe im Joomla-Forum für genau diese Frage eine patzige Antwort :( erhalten und das Posting wurde geschlossen!!! - Antwort war "suchen" benutzen.
Der Witz, ich bin bestimmt nicht unbedingt der, dem man alles vorkauen muss, aber meine "Suche" blieb genau dort stecken.
Heiße Luft und keine Antworten. Hat mich etwas geärgert.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Habe im Joomla-Forum für genau diese Frage eine patzige Antwort :( erhalten und das Posting wurde geschlossen!!! - Antwort war "suchen" benutzen.
Der Witz, ich bin bestimmt nicht unbedingt der, dem man alles vorkauen muss, aber meine "Suche" blieb genau dort stecken.
Heiße Luft und keine Antworten. Hat mich etwas geärgert.

Ja so sind manche Foren ... völlig unverständlich, weil es ja nicht in erster Linie darum geht irgendein Wissen einmalig zu vorzuhalten, sondern in aller Demut anderen dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern ...

Itari
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
1. Test von 1.6.5 auf 1.7.0

Das Gute an der Sache ist nun - ich habe die deutsche Joomla 1.7.0 über die 1.6.5 kopiert und die Install-Datei gelöscht.
Es läuft auf der DS sauber und ohne Probleme - Backend, wie Frontend. :cool:
Auch die deutsche Sprachdatei wurde übernommen.
Werde jetzt mal die Sache per FTP im Netz auf einen Account versuchen.

Viel Erfolg beim Nachmachen. ;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das liest sich sehr gut ... danke für den Kurzbericht und das Testen. :)

Itari
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Habe heute das Ganze auf einen Web-Account durchgeführt. Es läuft alles sauber.
Musste zwar mein Galerie-PlugIn nachladen (aktualisieren), aber die anderen PlugIn's und Erweiterungen (es sind nicht so viele) - laufen alle.

Dennoch würd ich euch raten - kontrolliert die PlugIns, Erweiterungen und verwendete Module auf Aktualität vom Anbieter.
Ich denke, es kann nicht schaden dies zu tun. Die Zip-Daten sind schnell hochgeladen. ;)

Die Übersetzung ist ebenfalls in Ordnung.
Nur schade, dass sich hier Joomlaorg für eine Neuversionsnummer entschieden hat. Das geht ja zu wie bei Firefox.
 

Chrisyoshi

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich möchte egrne auf meinem DS212J das Joomla installieren. Was muss ich tun damit dieses läuft. Ich habe den Webserver gestartet. Wo mus ich die Dateien installieren?
Danke für Antwort..

mfg

Chris
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
mach dir einen Ordner z.B. joomla unter /volume1/web/ und kipp die ganze Geschichte da rein.
Du musst das Joomlapaket vorher entpacken und dann in den besagten Ordner kopieren.
Dann kannst du die Installation aufrufen.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Befolge bitte der Anweisung bei der Install von Joomla korrekt, sonst läuft es nicht.
Install danach löschen und dann erst Backend starten.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ein Tipp am Rande ... installieren dir das XAMPP-Paket auf deinem PC und installiere dir Joomla zur Probe auf den PC ... wenn dabei Probleme auftauchen, weisst schon, was dich auf der DiskStation erwartet

Itari
 

Chrisyoshi

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ok ich habe mir einen Ordner unter WEB Joomla gemacht. Da habe ich die Dateien reinkopiert. Wie starte ich jetzt mit dem Browser das Joomla start script?.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
weil heute Weihnachten ist, habe ich für dich, die SuFu bei google bemüht und bin im dritten Eintrag fündig geworden.
http://www.joomla.de/component/k2/item/28-joomla-installieren.html

da heißt es:
Wenn Sie auf einem Webserver arbeiten, dann rufen Sie www.ihre-seite.com auf und die Installation lädt automatisch.

Nutzen Sie eine lokale Entwicklungsumgebung, so müssen Sie im Browser die Adresse "localhost" oder "localhost/joomla/" (sofern Sie die Dateien im Unterordner "joomla" kopiert haben) aufrufen.

für dich bedeutet das wenn du die Daten im Ordner /web/joomla hoch geladen hast:
http://ip_deines_nas/joomla/



 
Zuletzt bearbeitet:

s24-asm

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2009
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Heute 2.5 installiert

Na ja, auch letze Nacht. :p War 'n bißchen tricky, besonders mit den Verzeichnisrechten. Bin auch noch recht neu in dem Geschäft.

PHP Built On Linux DS110j 2.6.32.12 #1955 Sat Nov 26 14:50:54 CST 2011 armv5tel
Database Version 5.1.49
Database Collation utf8_general_ci
PHP Version 5.3.6
Web Server Apache/2.2.21 (Unix) PHP/5.3.6
WebServer to PHP Interface apache2handler
Joomla! Version Joomla! 2.5.0 Stable [ Ember ] 24-Jan-2012 14:00 GMT
Joomla! Platform Version Joomla Platform 11.4.0 Stable [ Brian Kernighan ] 03-Jan-2012 00:00 GMT
phpMyAdmin 3.4.9

Performance ist natürlich nicht so prall (DS110J), aber zum Rumprobieren langt es allemal.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Joomla 2.5 final

Es ist richtig - die 2.5 Version liegt online und dazu gibt es auch wunderschone Hilfen und Tutorials, wenn's am Anfang was nicht so läuft, wie es soll.
Schaut hier: Link zu Tutorials und Hilfe .
Der Besuch lohnt sich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat