Inhalte auf DS218 belegen auch plötzlich Systemfestplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fawin

Benutzer
Registriert
26. Mai 2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe mir eine DS218 gekauft und ein relativ einfaches Setup.

Ich bin ehrenamtlich für mehrere Vereine tätig und hatte bisher für jeden Vereine eine eigene externe FP. Nun habe ich mit DRIVE drei Verzeichnisse auf der DS218 angelegt und die Daten von den Festplatten herüberkopiert. Ich brauche von von meinerm Windows10-Laptop Zugriff.

Wenn ich nun über den Windows-Explorer auf C:/user/SynologyDrive/Vereine gehe, fällt mir auf, dass 2 Verzeichnisse den Status "Auf dem Gerät verfügbar" haben und eines den Status "Verfügbar wenn online".
Außerdem belegen einige Daten die eigentlich in der DS218 gespeichert sein sollten, offensichtlich so viel Speicherplatz auf der Systemfestplatte, dass dort kein Speicherplatz mehr für andere Daten ist.

Wie kann ich mein Setup denn so konfigurieren, dass die Daten keinen Speicherplatz auf dem Laptop benötigen, und ich so auf der DS219 browsen kann wie mit dem lokalen Dateiexplorer?


Über einen Tipüp würde ich mich shr freuen

Vielen Dank und viele Grüße

fawin
 
Hi und willkommen im Forum.

Wenn du die Daten eh nicht lokal auf der Festplatte speichern willst, brauchst du auch kein Drive. Damit geht das zwar auch (im Synchronisierungsjob "Synchronisierung bei Bedarf" aktivieren), ist aber unnötig.
Ansonsten 2 Möglichkeiten: Verknüpfung auf dem Desktop (oder sonstwo) erstellen und als Ziel "\\IP-DER-DS\" oder "\\Servername\" angeben. Dann Username und Passwort eintragen, fertig.
Oder mit dem Synology Assistant ein Netzlaufwerk verbinden.
Wenn du vorher QuickConnect verwendet hast, geht das nur mit Drive und meine 2 Vorschläge funktionieren nicht. Da bräuchte man dann DynDNS oder VPN, um von unterwegs aus auf die Daten zuzugreifen.
 
@plang.pl: Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Genau, bisher hatte ich lokalen Zugriff per quickconnect. Es wäre schon gut wenn ich von unterwegs auf die Daten zugreifen kann, DynDNS und Portweiterleitung sollte aber mit meiner Fritzbox 6490 kein Problem sein.

Wie bekomme ich denn Drive wieder aus dem NAS und dem Laptop?
 
Wenn du Zugriff von unterwegs willst, wäre VPN die sicherere Lösung.

Naja unter Windows: Einstellungen->Apps->Synology Drive->deinstallieren. Und natürlich anschließend die lokalen Dateien löschen
Auf dem NAS: Paketzentrum->Installiert->Synology Drive Server->Neben öffnen auf das Dropdown Menü klicken->Deinstallieren
 
... und nochmal vielen Dank für deine Antwort @plang.pl !:)

Was ist denn der Vor- / Nachteil von Quickconnect gegenüber DynDNS? Kennt jemand einen empfehlenswerten und günstigen DynDNS-Anbieter?

Vielen Dank und viele Grüße
 
QuickConnect geht über einen Relay-Server und ist i.d.R. langsamer als DynDNS. Und das geht eben nur mit Synology-Apps.

Synology bietet selbst einen DynDNS-Dienst an, den du mit der DS kostenlos nutzen kannst: DSM->Systemsteuerung->Externer Zugriff->Hinzufügen->als Serviceanbieter Synology auswählen und gewünschte Adresse auswählen und schauen, ob die noch verfügbar ist. Wenn nicht, eine andere wählen. Diese Verbindung ist aber nicht so stabil, wie die über den Router. Denn der Router weiß normalerweiße schneller als die DS, wenn sich die aktuelle IP ändert.

Da du eine FritzBox hast: Auch AVM bietet einen kostenlosen DynDNS-Dienst an. Da bekommst du allerdings eine Adresse zugewiesen und kannst sie nicht aussuchen. Die lautet dann irgendwie so "<kyptischeZeichenFolge>.myfritz.net". Das kannst du im Router-Menü einrichten unter Internet->MyFritz-Konto.

Andere DynDNS-Dienste habe ich nie verwendet. Bei mir ist aber nur die VideoStation per DynDNS erreichbar, alles Andere nur per VPN. Ich würde dir auch VPN empfehlen, das erhöht die Sicherheit. Auch das kannst du kostenlos auf der FritzBox oder der DS einrichten.
 
Okay @plang.pl: Überzeugt! :)

Ich werde mich mal mit dem Thema OpenVPN beschäftigen.

Vielen Dank und viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat