inkrementelle Sicherung der DS 710+ auf externe Festpöatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moon110

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Forum,

irgendwie seh ich wieder mal nicht den Wald vor lauter Bäumen nicht ....:(

möchte die Ordner meiner DS 710+ auf ext. Platte über esata sichern/aktualisieren; aber leider find ich nicht den Einstieg
zum inkrementellen Backup....

kann mir jemand mal eben das Türchen zur Erleuchtung öffnen ? ... is doch bald X-Mas :eek:

mfg

J-P
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Auf die "Art" des Backups hast du keinen Einfluss. Das Backup basiert auf rsync und rsync macht genau genommen differentielle Backups
 

Moon110

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hmmmm....Datensicherung/-synchronisation 5 Stunden plus ? .. irgendwie scheint hier der Wurm drin zu sein......., ich werd das Backup einfach noch einmal komplett aufsetzen....

trotzdem danke dür deine schnelle Antwort

mfg
J-P
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das Backup basiert auf rsync und rsync macht genau genommen differentielle Backups

die von Synology verwendete rsync-Konfiguration macht 'differenzielle' Backups ... der rsync könnte auch nur zum Kopieren (Synchronisieren) verwendet werden ohne 'differentielle' Backups

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@topicstarter
bis zum 3. Snapshot gibt es keinerlei Unterschied zwischen differenziell und inkrementell. Der erste ist immer ein Vollbackup. Der zweite immer die Differenz zum Vollbackup. Beim 3. kommen die Unterschiede: Differenziell sichert wiederum das Delta zum Vollbackup und inkrementell sichert das Delta zum vorherigen Snapshot. Der nachteil beim inkrementellen Weg ist, dass du alle nachfolgenden Snapshots nicht mehr wiederherstellen kannst, wenn ein Snapshot zuvor "defekt" ist. Beim differenziellen Backup brauchst du nur die Vollsicherung und einen Snapshot. Ist der Snapshot futsch kannst du problemlos einen späteren verwenden. Nachteil beim differenziellen Weg ist der höhere Speicherplatz der gebraucht wird
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat