Installation DS-108j nicht möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alext

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend,

ich habe sehr massive Probleme, meine vor 3 Wochen gekaufte Synology DS-108j mit einer Samsung HD753LJ zum Laufen zu bekommen. Beginnen werde ich mal mit meinen ersten Problemen:

Ausgepackt, Festplatte eingebaut (ebenfalls nagelneu), mit mitgelieferter CD installiert, Gerät hat funktioniert. Bei jedem Aufruf der Photostation erschien jedoch eine Fehlermeldung mit einem Unixpfad und einem Datenbankfehler (ich weiß die Meldung leider nicht mehr genau). Daten waren sowieso noch keine drauf, daher nicht lange gefackelt - Neuinstallation mit aktuellster Firmware!

Pustekuchen. Die Installation ist erst nach dem x-fachen Versuch mit dem Assisten durchgelaufen (immerwieder bei "Datenpartition formatieren" hängen geblieben), danach war die Funktion gegeben. Selbst die Photostation machte keine Probleme. Wenn ich jedoch einen Kopiervorgang auf ein Share gestartet habe, ist dieser nach wenigen Minuten (ca. 5-10 Minuten, recht unregelmäßig) abgebrochen. Das geschah bei großen Daten im GB-Bereich, als auch bei vielen kleinen Dateien wie bspw. jpegs. Direkt reproduzierbar war das bei simultanem Datenzugriff bei unterschiedlichen Shares, das führte zum direkten Zusammenbruch. Die 108j scheint komplett abgestürzt zu sein, sie war nicht mal mehr anpingbar. Einsetzen erster leichter Frustrationen.

Beruflich bedingt musste ich das Gerät nun gut 10 Tage links liegen lassen. Heute habe ich mich mit neuem Mut daran gemacht und gleich die nagelneue Firmware DSM 2.1-0832 genutzt. Natürlich mit dem passenden neuen Assistenten. Seitdem geht gar nichts mehr. Gleiches Bild wie zuvor, x-fache Versuche das NAS zu installieren. Immerwieder bleibt der Assistent hängen, entweder bei "Datenpartition formatieren" oder "Software auf Festplatte installieren". Mal mit der Fehlermeldung "Diskformatierung fehlgeschlagen" oder mit "Gerät antwortet nicht". Die LEDs ab dem Moment des Stockens zeigen: Status blinkend orange, LAN blinkend grün, Disk stetig grün. Ich habe bereits versucht:

  • Andere Version der Firmware
  • Andere Version des Assistenten
  • Partitionen gelöscht
  • NAS direkt an Rechner angeschlossen
  • Rechner gewechselt

Die Festplatte funktioniert in einem Rechner einwandfrei, genauso wie an einem USB-Konverter. Entweder habe ich ein absolutes Sonntagsmodell erwischt, Synologys Programmierer arbeiten mehr fehlerhaft als fehlerfrei, oder ich habe aus unerkennbaren Gründen den Zorn des Allmächtigen auf mich gezogen. Ich bin beileibe kein Anfänger, aber momentan fühle ich mich schon fast wie einer. Dass ich das Gerät nicht innerhalb der 14 Tage FAG zurückgeschickt habe ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern. Die Hoffnung auf Lösung stirbt jedoch zuletzt.

Vielen Dank bereits im Vorfeld für die Lösungsvorschläge und noch einen schönen Abend!

Mit freundlichen Grüßen,
Alex
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

hast du die firmware mal durch löschen über den reset knopf (geräterückseite) gelöscht und erneut eingespielt?

die firmware liegt schon auf dem pc und nicht auf der ds?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

alext

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hast du die firmware mal durch löschen über den reset knopf (geräterückseite) gelöscht und erneut eingespielt?
Mehrfach. Im Assistenten wird mir die DS-108j als "noch nicht installiert" angezeigt, dann treten die oben genannten Probleme auf. Ist das generell eigentlich so, dass die Firmware wie auch die Konfiguration auf der Platte abgelegt wird? Das würde ja bedeuten, dass ein Auflösen der Partitionen einem Reset durch Knopfdruck gleichkommt?!
die firmware liegt schon auf dem pc und nicht auf der ds?
Die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Die Firmware liegt auf dem Rechner, auf dem auch der Assistent installiert ist. Wie kann denn die Firmware auf der DS liegen, wenn die Platten von dem Assistenten formatiert werden?

Im Zweifelsfall solltest Du zunächst mal einen intensiven Oberflächentest der Platte machen: -> http://forum.synology.com/wiki/index.php/How_to_prepare_your_hard_disks
Die Festplatte funktioniert wie beschrieben Synology-extern ja fehlerlos. Sollte ich mir trotzdem den Aufwand machen?

Auch ein Netzwerkfehler könnte theoretisch in Frage kommen.
Den kann ich ausschließen. Wie ich oben schon geschrieben habe, treten die Fehler an unterschiedlichen Rechnern als auch bei einer Direktverkabelung auf.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

alext

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die Platte gestern komplett mit DiskWipe überschreiben lassen. Daraufhin hat die Installation einwandfrei funktioniert, die folgende Erstkonfiguration ebenfalls.

Leider habe ich jedoch genau das identische Problem wie zuvor, ob mit CIFS oder FTP. Während eines Kopiervorganges von Daten bleibt die DS108j ohne nachvollziehbaren Grund hängen. Der Transfer bricht nach ein paar Minuten ab, das Gerät ist anpingbar aber in keiner Form mehr ansprechbar. Weder über FTP, CIFS, noch kann ich das Webinterface aufrufen. Wie bereits im Eröffnungspost geschrieben, ist das Datei- und Dateigrößenunabhänig. Um das Gerät wieder zum Laufen zu bekommen, muss ich das NAS vom Stromnetz nehmen.

Hat hier jemand noch eine Idee für mich?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Meine Ideen:

  • Jumboframes deaktivieren (falls aktiviert)
  • SATA-Kabel an der Festplatte tauschen
  • andere Festplatte ausprobieren
  • direkte Verbindung an den PC probieren (ohne Router/Switch)
  • Synology Support anfragen (englisch)
Trolli
 

alext

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
  • Jumboframes deaktivieren (falls aktiviert)
Hatte ich bereits deaktiviert
  • SATA-Kabel an der Festplatte tauschen
Kann ich nicht, da nicht vorhanden ;)
  • andere Festplatte ausprobieren
Muss ich wohl mal als letztes Mittel in Angriff nehmen
  • direkte Verbindung an den PC probieren (ohne Router/Switch)
Bereits ergebnislos getestet
  • Synology Support anfragen (englisch)
Sollte das mit der anderen Platte ebenfalls nicht funktionieren, geht das Teil postwendend zum Austausch zurück. Hast du Erfahrungswerte mit Reklemationen, Bearbeitungsdauer, etc?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Kann ich nicht, da nicht vorhanden ;)
Stimmt - die 108j hat ja gar kein Kabel. Hatte ich nicht dran gedacht. :eek:

Für Rücksendungen ist zunächst mal der jeweilige Händler zuständig. Ich persönlich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass viele Hersteller bei Problemen deutlich kumanter sind als die Händler. Deswegen würde ich das Problem zunächst mal dem Synology-Support schriftlich mitteilen. Dann hat man auch im Falle der Rücksendung an den Händler ein gutes Argument in der Hand...

Trolli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat