Guten Abend,
ich habe sehr massive Probleme, meine vor 3 Wochen gekaufte Synology DS-108j mit einer Samsung HD753LJ zum Laufen zu bekommen. Beginnen werde ich mal mit meinen ersten Problemen:
Ausgepackt, Festplatte eingebaut (ebenfalls nagelneu), mit mitgelieferter CD installiert, Gerät hat funktioniert. Bei jedem Aufruf der Photostation erschien jedoch eine Fehlermeldung mit einem Unixpfad und einem Datenbankfehler (ich weiß die Meldung leider nicht mehr genau). Daten waren sowieso noch keine drauf, daher nicht lange gefackelt - Neuinstallation mit aktuellster Firmware!
Pustekuchen. Die Installation ist erst nach dem x-fachen Versuch mit dem Assisten durchgelaufen (immerwieder bei "Datenpartition formatieren" hängen geblieben), danach war die Funktion gegeben. Selbst die Photostation machte keine Probleme. Wenn ich jedoch einen Kopiervorgang auf ein Share gestartet habe, ist dieser nach wenigen Minuten (ca. 5-10 Minuten, recht unregelmäßig) abgebrochen. Das geschah bei großen Daten im GB-Bereich, als auch bei vielen kleinen Dateien wie bspw. jpegs. Direkt reproduzierbar war das bei simultanem Datenzugriff bei unterschiedlichen Shares, das führte zum direkten Zusammenbruch. Die 108j scheint komplett abgestürzt zu sein, sie war nicht mal mehr anpingbar. Einsetzen erster leichter Frustrationen.
Beruflich bedingt musste ich das Gerät nun gut 10 Tage links liegen lassen. Heute habe ich mich mit neuem Mut daran gemacht und gleich die nagelneue Firmware DSM 2.1-0832 genutzt. Natürlich mit dem passenden neuen Assistenten. Seitdem geht gar nichts mehr. Gleiches Bild wie zuvor, x-fache Versuche das NAS zu installieren. Immerwieder bleibt der Assistent hängen, entweder bei "Datenpartition formatieren" oder "Software auf Festplatte installieren". Mal mit der Fehlermeldung "Diskformatierung fehlgeschlagen" oder mit "Gerät antwortet nicht". Die LEDs ab dem Moment des Stockens zeigen: Status blinkend orange, LAN blinkend grün, Disk stetig grün. Ich habe bereits versucht:
Die Festplatte funktioniert in einem Rechner einwandfrei, genauso wie an einem USB-Konverter. Entweder habe ich ein absolutes Sonntagsmodell erwischt, Synologys Programmierer arbeiten mehr fehlerhaft als fehlerfrei, oder ich habe aus unerkennbaren Gründen den Zorn des Allmächtigen auf mich gezogen. Ich bin beileibe kein Anfänger, aber momentan fühle ich mich schon fast wie einer. Dass ich das Gerät nicht innerhalb der 14 Tage FAG zurückgeschickt habe ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern. Die Hoffnung auf Lösung stirbt jedoch zuletzt.
Vielen Dank bereits im Vorfeld für die Lösungsvorschläge und noch einen schönen Abend!
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
ich habe sehr massive Probleme, meine vor 3 Wochen gekaufte Synology DS-108j mit einer Samsung HD753LJ zum Laufen zu bekommen. Beginnen werde ich mal mit meinen ersten Problemen:
Ausgepackt, Festplatte eingebaut (ebenfalls nagelneu), mit mitgelieferter CD installiert, Gerät hat funktioniert. Bei jedem Aufruf der Photostation erschien jedoch eine Fehlermeldung mit einem Unixpfad und einem Datenbankfehler (ich weiß die Meldung leider nicht mehr genau). Daten waren sowieso noch keine drauf, daher nicht lange gefackelt - Neuinstallation mit aktuellster Firmware!
Pustekuchen. Die Installation ist erst nach dem x-fachen Versuch mit dem Assisten durchgelaufen (immerwieder bei "Datenpartition formatieren" hängen geblieben), danach war die Funktion gegeben. Selbst die Photostation machte keine Probleme. Wenn ich jedoch einen Kopiervorgang auf ein Share gestartet habe, ist dieser nach wenigen Minuten (ca. 5-10 Minuten, recht unregelmäßig) abgebrochen. Das geschah bei großen Daten im GB-Bereich, als auch bei vielen kleinen Dateien wie bspw. jpegs. Direkt reproduzierbar war das bei simultanem Datenzugriff bei unterschiedlichen Shares, das führte zum direkten Zusammenbruch. Die 108j scheint komplett abgestürzt zu sein, sie war nicht mal mehr anpingbar. Einsetzen erster leichter Frustrationen.
Beruflich bedingt musste ich das Gerät nun gut 10 Tage links liegen lassen. Heute habe ich mich mit neuem Mut daran gemacht und gleich die nagelneue Firmware DSM 2.1-0832 genutzt. Natürlich mit dem passenden neuen Assistenten. Seitdem geht gar nichts mehr. Gleiches Bild wie zuvor, x-fache Versuche das NAS zu installieren. Immerwieder bleibt der Assistent hängen, entweder bei "Datenpartition formatieren" oder "Software auf Festplatte installieren". Mal mit der Fehlermeldung "Diskformatierung fehlgeschlagen" oder mit "Gerät antwortet nicht". Die LEDs ab dem Moment des Stockens zeigen: Status blinkend orange, LAN blinkend grün, Disk stetig grün. Ich habe bereits versucht:
- Andere Version der Firmware
- Andere Version des Assistenten
- Partitionen gelöscht
- NAS direkt an Rechner angeschlossen
- Rechner gewechselt
Die Festplatte funktioniert in einem Rechner einwandfrei, genauso wie an einem USB-Konverter. Entweder habe ich ein absolutes Sonntagsmodell erwischt, Synologys Programmierer arbeiten mehr fehlerhaft als fehlerfrei, oder ich habe aus unerkennbaren Gründen den Zorn des Allmächtigen auf mich gezogen. Ich bin beileibe kein Anfänger, aber momentan fühle ich mich schon fast wie einer. Dass ich das Gerät nicht innerhalb der 14 Tage FAG zurückgeschickt habe ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern. Die Hoffnung auf Lösung stirbt jedoch zuletzt.
Vielen Dank bereits im Vorfeld für die Lösungsvorschläge und noch einen schönen Abend!
Mit freundlichen Grüßen,
Alex