installation und Aktivierung von sync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jergan

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe das Paket Sync von https://www.getsync.com/intl/de/ auf meinem DS214 SE installiert. nach der Aktivierung erscheint nur ein graues Fenster. Weiss jemand wie ich das zum laufen bringe.

Der support von Sync gibt folgende Antwort

(If you mean that you only see gray web-page then you need to close the Sync, delete usr/local/bittorrentsync/var/settings.dat and usr/local/bittorrentsync/var/settings.dat.old then launch Sync again.)

Leider weiss ich nicht nicht wie ich in /user/local...... komme:
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Auf der Kommandozeile kommst Du dorthin. Hier im Wiki findest Du Hinweise, wie man das bewerkstelligt und wie man dort arbeitet. Ein gutes Tool dafür ist auch WinSCP.
 

Jergan

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gibt es auch ein tool für den Mac.

Über Terminal komme ich auf den NAS aber wie komme ich in da Verzeichniss und kann die Datei löschen. Bin auf der Kommandozeile nicht firm.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Findest Du alles im Wiki, Du musst auch schon lesen ;) - oben verlinkt und dort etwas bei den grundlegenden Befehlen stöbern.
 

Jergan

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sorry aber ich bin mir sehr unsicher , ist das die beiden richtigen Befehle:

rm usr/local/bittorrentsync/var/settings.dat

und

rm usr/local/bittorrentsync/var/settings.dat.old
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Wenn Du die beiden Dateien löschen willst und noch einen Slash davorsetzt, dann klappt das auch. Beispiel:

Rich (BBCode):
rm /usr/local/bittorrentsync/var/settings.dat
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Fast richtig - Du musst nur noch am Anfang des Pfads ein '/' ergänzen, also rm /usr/local...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat