Installation von Drittanbieterscripts Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SebastianH

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hatte schon in einem Thread geschrieben, dass ich im Moment überwältigt bin von den Möglichkeiten die die DS211j für mich bietet.

Hatte vorab ein sehr einfaches NAS, allerdings habe ich hier direkt ein Drittanbieterscript installieren können ;D.

Habe folgendes Problem:
Webserver mit SQL Unterstützung aktiviert.

Wodurch auf dem NAS ein Ordner "web" eingerichtet wurde. Nun kann ich einen virtuellen Host erstellen. Habe ich gemacht:

Unterordnername: cms
Host: dyndnsdomain.com
Port: 8083

In der Fritzbox den Port 8083 auf die IP der NAS umgeleitet.

Also 8083 auf 8083

Dann in den Unterordner "cms" die Daten des Drittanbieterscripts reingepackt.

Und nun kommen wir zum Problem:
Wie kann ich diese Seite aufrufen, damit das Installationsscript startet?

Habe es mit: http://dyndnsdomain.com/cms, http://dyndnsdomain.com/cms:8083, http://dyndnsdomain.com:8083, http://dyndnsdomain.com:8083/cms
versucht aber immer ohne Erfolg. Er sagt immer Seite nicht verfügbar.

Wie rufe ich die Seite nun auf, hat jemand einen Tipp?

Danke im voraus.
 

denon2002

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
536
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy,

für erste leite bitte mal den Port 80 auf 80 um wie du es bereits mit dem Port 8083 gemacht hast.

Und anschließend probier http://dyndnsdomain.com/cms.

gruß
denon
 

SebastianH

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hmm. Der Port 80 wird aber schon von einer anderen Anwenung gebraucht. Gibt es dann eine Möglichkeit?

Fritzbox läßt ja jeweils nur eine Porteinstellung zu.
 

denon2002

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
536
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy,

ok... der Port 80 wird also nicht von der DS verwendet ?

Falls das so ist kannst du auch den kommenden Port 8083 von aussen auf den Port 80 und IP deiner DS leiten.

Dann sollte der Aufruf von extern http://dyndnsdomain.com:8083/cms doch damit möglich sein.

gruß
denon
 

SebastianH

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
365
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Jetzt hat es geklappt, konnte doch den Port 8083 auf 80 leiten.

Doch der Port 80 wird auch von der DS genutzt und zwar für einen alterniten Port den ich eingestellt habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat