Installationsproblem bei Media Wiki

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chäli

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2013
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo zusammen
In den vergangenen Tagen hatte ich grosse Probleme mit meinem neuen 415+ (Defekte Festplatten->Defektes Volume->Neuinstallation) Mittlerweile läuft es soweit wieder ganz gut. Das meiste konnte ich ohne Probleme wieder installieren. Zwei Baustellen bleiben, die aber wohl zusammenhängen. Es geht um mein eigenes Wiki das ich mit MediaWiki aufgesetzt habe.

Die Daten habe ich alle wieder ins Web Verzeichnis kopiert. Auch die von phpMyAdmin. Wenn ich nun auf MediaWiki klicke kommt folgende Meldung "The service is disabled now." Die selbe Meldung bekomme ich wenn ich auf phpMyAdmin gehe. Kann diese Meldung jemand einordnen und weiss wo der Fehler liegt.

Das funktioniert alles:
Verbindung der DS415+ mit dem Internet->Ich komme auf die Anmeldeseite
Fotostation, die Cloud und Notestation

Ich wäre froh, wenn ich etwas Hilfe bekäme.
Vielen Dank
 
Liegt im Wiki-Ordner eine Datei 'disabled.html'? phpMyAdmin würde ich einfach mal den Ordner löschen und das Pakte neu installieren.
 
Hallo Frogmann, du scheinst ja in allen Foren aktiv dabei zu sein. Super für mich. Danke
Liegen in phpMyAdmin nicht alle Daten der Datenbank? Kann ich die einfach so löschen und neu installieren ohne Daten zu verlieren? Bin im Moment etwas vorsichtig was Datenverlust angeht. Die Geschichte kennst Du ja.

Eine Datei disabled.html liegt tatsächlich im Rootverzeichnis des Ordners MediaWicki.
 
phpMyAdmin ist nur ein Paket, was man sich für die Administration der MySQL (bzw. jetzt MariaDB) installieren kann - die Datenbank selbst existiert auch ohne dieses Paket und liegt auch nicht dort.
 
Habe phpMyAdmin deinstalliert und neu installiert. Es kommt die selbe Fehlermeldung. Wenn ich auf MariaDB Doppelklicke kommt ein Fenster zum zurücksetzen des Passwortes oder Löschen der Datenbank. Ist das Normal?
 
Ja, das ist normal.
 
mein Wiki lag früher in einem Verzeichnis das DS212j/web hiess. Jetzt im Verzeichnis 415/web. Ist das irgendwo festgelegt in einer index Datei oder so?

Edit: Jetzt im Verzeichnis Diskstation/web
 
Auf phpMyAdmin komme ich mittlerweile wieder. Keine Ahnung wieso. Gestern mehrere Male deinstalliert und installiert ohne Erfolg. Heute Computer eingestellt und ich komme drauf. MediaWiki funktioniert noch nicht.
Es ist schon lange her, dass ich MediaWiki installiert hatte. Was muss ich über phpMyAdmin einstellen, dass es zum funktionieren kommt. Muss ich da überhaupt was einstellen? Welche Daten liegen in MariaDB?
 
Liegen die Daten von MediaWiki auch in der MariaDB?

Ich habe leider kein absolut neues Backup einer Applikationssicherung. Das neuste Backup von MariaDB ist ca. 1 Monat alt. In diesem Backup liegen aber auch noch andere Daten. Wenn ich jetzt auf Wiederherstellen/Replikation gehe zeigt es mir dieses Backup an. Daraus möchte ich aber nur MariaDB wiederherstellen. Vom Rest habe ich neuere Versionen. Kann ich nur MariaDB wiederherstellen und sonst überhaupt gar nichts aus diesem Backup. Wenn ja wie. Ich getrau mich kaum.
 
Liegen die Daten von MediaWiki auch in der MariaDB?
Die sollten dort liegen, ja. Allerdings würde ich mal nachschauen, ob die dort noch sind - das Problem den nicht startfähigen Pakets hat doch eher andere Gründe, von daher würde ich nicht unbedingt dort herumwurschteln.
 
Mit Daten von MediaWiki meine ich nicht irgendwelche Einstellungsdateien sondern so ca. 300 A4 Seiten Inhalt. Text, Bilder, PDF, Videos. Sind die alle in der MariaDB oder liegen die alle im Verzeichnis MediaWiki des web Ordners?
 
Mit Daten von MediaWiki meine ich nicht irgendwelche Einstellungsdateien ...
Ich auch nicht...
Und phpMyAdmin läuft doch wieder - schau doch einmal selbst in die Datenbank hinein.
 
Mittlerweile habe ich in die Datenbank geschaut und festgestellt, dass die Datenbank für mein Wiki (Mein_Wiki) nicht in der MariaDB vorhanden ist. Ich habe nun versucht diese Datenbank zu reimportieren. Es kommt aber immer eine Fehlermeldung. Die LocalSettingsdatei habe ich zwischenzeitlich auch angepasst. Nun ist das Wiki grundsätzlich über das Internet erreichbar. Es kommt aber immer eine Warnmeldung Datenbankfehler. Die Menüstruktur links ist teilweise vorhanden, dies ist aber bereits alles.

Ist das folgende Vorgehen beim importieren der sql Datenbank korrekt:
1. Anmelden an phpmyAdmin
2. imporieren anklicken
3. Auswählen der Zip Datei der gesicherten Datenbank Mein_Wiki
4. OK

Gibt es eine andere Variante um alles wieder herzustellen?
Ich habe alle Daten aus dem MediWiki Verzeichnis im web Verzeichnis und ich habe eine etwas ältere sql Datenbank Mein_Wiki

Wenn ich Wiederherstellen anklicke, dann kann ich Applikationen wiederherstellen aber nicht MediaWiki und ich kann das WebVerzeichnis wiederherstellen. Aber gibt es eine Möglichkeit die SQL Datenbank und das MediaWiki Webverzeichnis zusammen wieder herzustellen.

ich bin sehr dankbar für jede Hilfe. Ich habe in diesem Wiki viele beruflichen Unterlagen gespeichert die ich für Qualifikationen brauchen kann.
 
Hallo Chäli
hast du einmal versucht mittels Webinterface das MediaWiki neu zu starten? Wenn du "http://DeineIP/MediaWikiDirectory/mw-config/" aufrufst, dann startet automatisch die Installationsroutine. Dann findet MediaWiki die vorhandene LocalSetting.php und bemerkt, dass bereits eine Installation vorliegt und fragt darum nach dem Upgarde-Key. Diesen findest Du wiederum in den LocalSettings. Danach startet dann die Update-Routine. Als mein Wiki einen Datenbankfehler hatte, konnte ich es so wieder in den Griff bekommen. Aber bitte, alles ohne Gewähr.

Auf meinem Wiki auf pollen.tstebler.ch findest du unter "Wartung" einige von mir ausprobierte Backup-Restore-Hinweise. Vielleicht ist etwas Nützliches dabei.
Gruss
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat