interne Datensicherung Denkfehler?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Bisher Datensicherung auf eSata und USB-Laufwerk ohne Probleme.
"Gesicherte Dateien am Zielort immer beibehalten" aktiviert.
Nun wollte ich den Photordner, der bei mir ziemlich verändert wurde,
neu sichern, die alten Daten sollten gelöscht werden.
Dazu "Gesicherte Dateien..." deaktiviert. Jetzt müßten eigentlich die alten Backupphotos gelöscht werden - dachte ich...
Es blieb alles erhalten. Mußte also den Photordner komplett löschen, was bei über 40 GB über FS bisher immer ewig dauerte.
War diesmal in knapp 2 Minuten erledigt, sehr erfreulich, nur das neue Backup braucht,
bis überhaupt die erste Datei neu gesichert wird, mindestens 15 Minuten, dann rast es.
Wenn man nicht im Monitor Aktivität sehen würde, könnte man vermuten die Kiste hat sich aufgehangen,
da auch das USB-Laufwerk keinerlei Aktivität zeigt.
Hab ich jetzt einen Denkfehler betreffs Löschen der alten Daten, wenn die "Gesicherten Daten..." deaktiviert sind,
oder ist das ein Feature?
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Nein, Deine Einschätzung ist richtig. Wenn "Gesicherte Dateien am Zielort immer beibehalten" deaktiviert ist, dann werden die Daten synchronisiert, also insbesondere gelöschte Dateien auf dem Backup ebenfalls entfernt. Was Du da beschreibst, klingt irritierend. Ich hatte weder mit einem eSATA- noch mit einem USB3-Laufwerk jemals derartige Phänomene mit der DSM-Datensicherung. Ich habe sie immer mit deaktivierter "beibehalten"-Option genutzt.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Wenns denn so wäre, aber die alten Dateien werden auf der Backupplatte eben nicht gelöscht, wenn ich eine neue Datensicherung auslöse.
Damit ist für mich die Option "Gesicherte Dateien..." völlig unverständlich.
Ich werde es jetzt noch mal auf der eSataplatte probieren, hab ja grundsätzlich 4 externe Sicherungen in der Ecke liegen.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Neuer Kenntnisstand.
Habe die Datensicherung jetzt auf dem eSata-Laufwerk erneuert.
Dort wird völlig korrekt alles gelöscht was weg soll. Bei exakt gleichen Einstellungen wie bei USB
Scheint also was mit USB zu tun zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat