Interne Platte zu Externen Platte machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Whitesheep

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2009
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hallo,

kurze frage konnte über die sufu leider nichts finden

ist es möglich das ich eine Interne Platte (kein Raid) in ein USB-Gehäuse stecken, und über den USB der DS auf die Daten der Festplatte zugreifen?
Oder muss ich die Platte vorher anders Formatieren damit dies geht?

Danke schon mal für die Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

anjoho

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Kommt auf die Festplattenverwaltung deines USB-Gehäuses an, ob es das EXT3 Format kann...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dem Festplatten Kontroller sollte das verwendete Dateisystem eigentlich schnuppe sein. Das interessiert erst das Betriebssystem. Der Kontroller muss "nur" die Aufteilung der Platten (Partitionen) erkennen können.
Die DS unterstützt ntfs, fat32 und ext3 für externe Platten. Wobei aus Performancegründen auf jeden Fall ext3 zu bevorzugen ist
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Dem USB Gehäuse ist es herzlich egal in welchem Format die Festplatte ist.
Wo kommt Die Platte her? Aus der DS? Oder aus einem PC? Wenn Du eine Platte aus einem PC in USB Gehäuse packst, kannst Du die Platte and die DS anschliessen sofern das Format FAT32, NTFS oder EXT3 ist. Wenn Du die Platte dauerhaft an der DS lassen möchtest, empfiehlt es sich sie per DSM umzuformatieren auf EXT3, das ist dann am schnellsten, weil es das native Linux Format ist.

gruss
dude
 

vital101

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Festplatte aus der NAS in Ext. Festplatte nutzen

Hallo alle zusammen,

habe eine ähnliches Problem. Hatte eine neue WD red 3 TB in einer DS215j verbaut - zu Testzwecken. Außer DSM 5.2 und paar Dateien ist nichts mehr auf die Platte (NAS) gekommen.
Nun möchte ich diese Festplatte aus der NAS in einer externen Festplatte nutzen und habe das Ganze umgebaut. Die externe Festplatte (mit der WD red 3TB) wird über USB3.0 an einen PC mit WIN 7 angeschloßen.
Windwos 7 erkennt nicht die Festplatte bzw. diese wird nicht im explorer angezeigt. Nun habe ich recherchiert und herausgefunden, dass die Fesplatte in der NAS wohl auf Ext3 oder Ext4 formatiert wurde (oder kann es sein das Sie von Werk aus Ext3 fomatierung hatte?und und deshalb im Explorer nicht anzeigt wird.

Wenn ich unter Systemsteuerung>System und Sicherheit>Verwaltung> Datenträgerverwaltung gehe findeich die Festplatte als Datenträger 3 , "nicht zugeordnet"...Im Erstfenster "Volume wird mir die Platte nicht angezeigt.Habe dort auch keine Formatierungsoption, wenn ich die rechte Maustaste drücke.

Wie kriege ich nun ohne großen Aufwand die Festplatte auf NTFS formatiert, damit ich diese wie oben geschrieben als Ext. Festplatte nutzen kann?

Wie ich gelesen habe könnte man (falls man Daten retten möchte) mit Knoppix Live DVD auf die Daten zugreifen, kann man dort auch den Formatierungsvorgang auf NTFS einleiten?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Nein, aber Du kannst damit die Partitionen auf der Platte löschen, falls das mit der Windows-Datenträgerverwaltung nicht möglich ist, und die Platte anschließend dann unter Windows mit NTFS formatieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat