Interner Link aus V-Host raus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt aus einem eingerichtetem V-Host heraus einen Link zu bekommen.
Also:
Ich komme über meine internetadresse direkt in den V-Host mit einem Joomla. der Ordner im WEB und der vhost heißen auch joomla. Nun möchte ich im joomla einen iFrame erstellen der wiederum in einem anderem Ordner des Webordner liegt. Ich muss also praktisch aus dem Joomla ordner eine Ebene hoch in den Webordner und dann wieder in einen anderen Ordner rein.

Ich hoffe das ist verständlich gewesen :p

Also nochmal einfach ausgedrückt: kann mann aus einem v-Host eine Ebene wieder nach oben?

Danke und Gruß
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
direkt im vhost ned. Aber dadurch dass Synology die DocRoots des vhosts unterhalb von web anlegt, kannst du über den Namen des Haupthosts auf diese Daten zugreifen. Als src statt jommla.domain.tld/file einfach domain.tld/file angeben. Das bringt dich zur Datei file direkt in web des Haupthosts
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hallo, du beschreibst leider nur das Vorgehen mit subdomains, ich habe aber keine sondern dich trage in der Zuordnung der V Hosts den ddns Namen ein, von dem aus ich rein komme... Also dynname.1.com in /Web/joomla
Und dynname.2.de in /Web/internetshop. Bislang hat die syno immer Super erkannt von welchem ddns ich komme und mit direkt in den unterordnet geleitet, also das klappt echt gut- leider :p
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
vhost oder Subdomain ist beides dasselbe (zumindest in Bezug auf den Apache). Wie gesagt mit einem Link im Filesystem (direkt im vhost) kommst du nicht weiter, weil jeder vhost nur maximal bis zu seinem DocumentRoot Verzeichnis herauf zugreifen darf. Das einzige was geht wäre ein URL-Link über den Hostnamen des übergeordneten vhosts.
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
vhost oder Subdomain ist beides dasselbe (zumindest in Bezug auf den Apache). Wie gesagt mit einem Link im Filesystem (direkt im vhost) kommst du nicht weiter, weil jeder vhost nur maximal bis zu seinem DocumentRoot Verzeichnis herauf zugreifen darf. Das einzige was geht wäre ein URL-Link über den Hostnamen des übergeordneten vhosts.

Genau.. soweit war ich schon.. also MUSS ich aber irgendeine ddns Adresse haben, die auf die Synology zugreift und NICHT in einen Vhost geleitet wird. bislang werden meine Ddns -Adresse aber alle in Vhosts und da komm ich aber nicht mehr raus. Ok das ist doof- weil ich eben sozusagen von WEB-Root sowas wie ne Verwaltungs Homepage erstellen wollte und da sollte eben keine Adresse reinlaufen- nur über zugangsberechtigung aus einem Host heraus eine Ebene nach oben...

Danke für die Erklärung.. das hat mir zumindest weiteres Suchen im Web erspart :)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
du willst den Haupthost? Dann ruf anstelle einer deiner Domains, deine externe IP auf. Der Haupthost ist immer derjenige der antwortet wenn ein Request ohne Hostname d.h nur mit IP reinkommt. Das müsste dich ein Level über die vhost-Roots bringen
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Ahh, ja klar, das ginge... Stimmt.
Danke! :)
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hallo nochmal,

ich konnte heute Nacht nicht schlafen und als ich so im Bett lag ist mir ne Idee gekommen :-D

Wie ist das denn mit Ordnerumleitungen? Könnte ich nicht in einem Unterordner von /web der als vHost dient einen Ordnererstellen der wiederum auf /web umgeleitet wird?

also praktisch /web/joomla/umleitung -> /web. Will ich nun vom VHost Joomla auf profilux zugreifen gehe ich auf den ordner /web/joomla/umleitung/profilux und bin dann im /web/profilux

Ich habe das auch gleich mal versuchen wollen, aber irgendwie bekomme ich keine Ordnerumleitung hin.

Erste Frage: könnte das klappen?
Zweite Frage: wie richte ich ne Ordnerumleitung ein?

Danke und Gruß
Patrick
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo Patrick,

wenn Deine dd-dns.de besitzt, so landet die in Deinem Verzeichniss web
Hast Du wildcard aktiv ? Wenn ja landet alles meine.dd-dns.de bei Dir.
So auch joomla.meine.dd-dns.de, diese dann als vHost einrichten.

Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

Gruß Jo
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hallo Patrick,

wenn Deine dd-dns.de besitzt, so landet die in Deinem Verzeichniss web
Hast Du wildcard aktiv ? Wenn ja landet alles meine.dd-dns.de bei Dir.
So auch joomla.meine.dd-dns.de, diese dann als vHost einrichten.

Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

Gruß Jo
->wenn Deine dd-dns.de

du meinst bestimmt DynDNS, oder? Ja hab ich aktiv

->Hast Du wildcard aktiv?

Nein, mein DDns- Dienst bietet keine Subdomains an, daher habe ich 2 Dyndns- Dienste.

Alles was von Dyn1 kommt wird per VHost in /web/joomla geleitet
Alles was von Dyn2 kommt wird per Vhost in /web/shop geleitet

Ich möchte nun per Dyn1 in joomla kommen- mich dort anmelden können und aus jommla heraus per Link nach /web/profilux geleitet werden.

Oder was anderes: ich möchte per Dyn1 nach joomla gehen und von dort aus einen Link haben der mich nach /web/ leitet, damit ich mich von dort in andere Verzeichnisse selber navigieren kann.

Warum das ganze und nicht einfach /web/ nach außen hin öffentlich machen?-> ich möchte das ganze als (zumindest kleines) Sicherheitsfeature nutzen- damit nicht jeder einfach in andere Verzeichnisse wechseln kann und dort stöbern kann.

Ich weiß dafür gibts auch htacces aber ich möchts nun erstmal so haben.:p

Edit:

aber trotzdem danke für den Hilfeversuch, nur leider unterstütz mein Dienst halt keine Subdoms sonst würde ich es so machen... gefiele mir so auch besser...
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Warum das ganze und nicht einfach /web/ nach außen hin öffentlich machen?-> ich möchte das ganze als (zumindest kleines) Sicherheitsfeature nutzen
Hallo Patrick,
So wie es jahlives schreibt, bei Aufruf Deine externen IP Adresse landen allen im Verzeichniss web.
Wenn Du zwei laufende vHosts hast , warum legst Du nicht Symlinks an ?
zB.:
/web/joomla/profilux als Link zu dem profilux wo es liegt.

Gruß Jo
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
ja ich weiß das es über die IP- adresse trotzdem geht- aber ott-normal anwender schaut ja nicht hinter eine ddns adrese nach der IP und schaut dann über die IP was da so alles drauf liegt... die versuchen vll. ein paar ordner - "oh geht nicht, naja schade" verstehste wie ich das meine?

das mit dem Link versteh ich nicht?:eek: du meinst den Ordner Profilux in Joomla reinpacken oder über den link so ansprechen? letzteres würde doch gar nicht gehen weil der Ordner ja nicht gefunden werden kann..

oder anders gefragt: was meinst du mit symlink? ist das was besonderes?

Gruß Paddy
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
symlink == symbolischer Link (in etwa eine Windows-Verknüpfung). ich meinte aber, dass der Apache von der Firmware per default den Symlinks nicht folgen darf. Ich verstehe dein Problem mit der externen IP nicht, das müsste der sauberste Weg sein
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
ja generell von außen manuell ist das die schönste Variante, da gebe ich dir recht...

Aber ich möchte ja gewissen Seiten auch für Besucher fest darstellbar machen und vom Joomla aus als Link verfügbar machen- und da ist es ja ein fester Link- ich kann ja nicht täglich die Ip- Adresse in dem Link ändern.

Für mich von außen zum Zugreifen super; aber zum festen Einpflegen in der Seite nicht praktikabel :D

Ich glaube das mit dem SymLinks ist das was ich suche... ich versuchs mal nach der Arbeit und meld mcih falls und ob es klappt.

Danke und Gruß
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Aber ich möchte ja gewissen Seiten auch für Besucher fest darstellbar machen und vom Joomla aus als Link verfügbar machen- und da ist es ja ein fester Link- ich kann ja nicht täglich die Ip- Adresse in dem Link ändern.
du kennst dynDNS? ;-) Du kannst auch via Hostname auf den Haupthost zugreifen. Ich habe die IP nur erwähnt weil man dabei sicher sein kann auf dem Haupthost zu landen. Ich kenne ja deine Hostnamen ned ;-)
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
LECK MICH AM ARSCH DAS GEHT JA:D:D

Also mit dyndns.org wo ich bin geht net.. aber mit dem ddns dienst von Syno komm ich in den haupthost.. geht zwar dann durch die Brust ins Auge- aber besser als nichts.. trotzdem werd ichs für Interne Links mal mit SymLinks testen.

Danke aber erstmal :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat