Ist meine Uploadgeschwindigkeit normal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

shotar

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wenn übers Internet Dateien von meiner NAS runterlade komme ich auf 200 KB/s. Meine Uploadgeschwindigkeit laut Speedtest ist ungefähr 1 Mb/s, also also 1024 KB/s.

3173742210.png

Benutze derzeit SFTP, aber die Verschlüsselung sollte doch nicht soviel schlucken, oder?
 

Anhänge

  • 3173742210.png
    3173742210.png
    30,6 KB · Aufrufe: 89
Besser noch: mit 200kB/s holst du mehr heraus, als dein Anschluss eigentlich max. hergeben dürfte, nämlich 125kB/s. :)
 
Besser noch: mit 200kB/s holst du mehr heraus, als dein Anschluss eigentlich max. hergeben dürfte, nämlich 125kB/s. :)

Die 125kB/s sind dann auch noch Brutto. Effektiv wird es noch ein bisschen weniger sein.
 
Der Speedtest zeigt doch Netto 1,34Mb/s an. Wieso dann 125kB/s? Siehe Link oben, 167,5kB/s.

MfG Matthieu
 
Der Speedtest zeigt doch Netto 1,34Mb/s an.

Auch wieder wahr!
Ich hab mir die Bildchen nicht wirklich angeguckt und hab' den Text für bare Münze genommen, dort schrieb er 1Mb/s = 1024kb/s...
 
ich würde mich ja nicht über die Rate aufregen, sondern dem Provider mal die Response Zeit um die Ohren hauen :-) 213ms da habe ich kürzere Response Zeiten nach Samoa ;-)
 
ok ok, ich hab mich natürlich verrechnet. Die Uploadgeschwindigkeit per SFTP ist dann 300 kbit/s also 0,3 Mbit/s. Wo sind die restlichen 1 Mbit/s? Oder ist die Geschwindigkeit so normal?!
 
ich würde mich ja nicht über die Rate aufregen, sondern dem Provider mal die Response Zeit um die Ohren hauen :-) 213ms da habe ich kürzere Response Zeiten nach Samoa ;-)

Heute siehts schon besser aus:
3175170393.png
 
Hast du nun 200KB oder Kb? Im Ausgangspost war von KB die Rede, jetzt von kb (respektive Kb).

MfG Matthieu
 
Mich würde auch interessieren, mit welchem Tool man am besten die Netzwerkperformance testen kann? Um evtl. Flaschenhälse zu finden und reduzieren.

Bei mir hatte ich festgestellt, dass der Fritzbox VPN Netzwerktreiber einiges an Performance kostet. Deswegen habe ich ihn erst mal deaktiviert.
In der Regel befinde ich mich mit meinem Notebook im lokalen Netz, da benötige ich kein VPN. Und bei Bedarf ist der leicht wieder aktiviert.

Aber für genauere Analysen wäre ich für Tool-Tips dankbar.
 
Auch SFTP "verschluckt" hier etwas an Performance, was sich aber eigentlich im verschmerzbaren Rahmen bewegen sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat