Joomla auf Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pax90

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2008
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Huhu zusammen,
ich habe zur Zeit eine DS 207+ auf der ich auch "joomla" installiert habe.
Aber die Performance ist nicht wirklich gut =( .... kein Wunder eigentlich
bei so einem Giganten, wie joomla.
Hier mal ein Link zum testen :)

Läuft Joomla auf der DS 209+ deutlich schneller als auf der DS 207+?

Grüße =)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich hatte letztes Jahr mal die Gelegenheit die Homepage von batman40 zu testen *guck*. Da war Joomla sehr schnell. Leider geht der Link wohl nicht mehr.

Ich denke, dass jedes stärkere System eine Verbesserung ist; die Frage ist halt, lohnt es sich oder ist möglicherweise das Netzwerk eher der Flaschenhals. Wie schnell ist denn bei dir Joomla, wenn du es lokal nutzt?

Itari
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ich habe eigentlich nur guter Erfahrungen mit Joomla und der Ds107+ gemacht.
Läuft bei mir ohne Probleme.
Dass es etwas dauert liegt einzig daran, dass die Weiterleitung und der Ruhezustand der DS dafür verantwortlich sind.

Kannst du gern probieren http://parthenaue25.selfhost.pro
 

Pax90

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2008
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo =)
also lokal ist es bei mir genauso langsam. Die Webseite von jemue ist meiner Meinung nach nicht schneller ;).

Gibt es eine gute Alternative zu joomla, welche resourcensparender ist?

Grüße :)
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hab ja auch nicht behauptet, dass meine schneller wär. Wollte nur dir eine Kontrollmöglichkeit geben.

Aber, lokal ist mein eigener Zugriff über www super schnell!!!
Wenn es dort auch bei dir dauert, würde ich mal nach den Enstellen fanden.
Welcher Joomlaversion? Ports im Router richtig geöffnet? Evtl. blockiert der Virenscanner die Adresse - oder will? Von außen könnte es noch die Leitung der Engpass sein.

Eine Alternative wär noch, such dir einen preiswerten Hoster und installier dort Joomla.
Selber habe ich noch eine Adresse bei 1blu.de (2,49 Euro/Monat mit 1000 GB und 3 Datenbanken) und bin echt zufrieden.
Kenne den Vergleich mit Strato von einem Bekannten - ganz schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Alternativen kann man dir nur nennen, wenn man in etwa deine Ansprüche kennt. Joomla ist natürlich schon ein Ressourcenmonster und dass das auf der DS nicht flüssig läuft dürfte einleuchtend sein.
Was willst du denn machen? Brauchst du ein komplettes CMS oder würde dir vielleicht ein schmales dateibasiertes Wiki helfen? MediaWiki läuft auf der DS, zwingt sie aber in die Knie wie joomla. Ich selber verwende daher DokuWiki, welches auf meiner DS107+ (wo noch einige andere Dienste zusätzlich laufen) ziemlich flüssig läuft.
 

juwi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42

Pax90

Benutzer
Mitglied seit
14. Aug 2008
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Huhu,
ich möchte jmd. ermöglichen, den content zu ändern.
Der Websitebaker ist echt super :)
 

juwi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Huhu,
ich möchte jmd. ermöglichen, den content zu ändern.

Dann musst du einfach einen mit entsprechenden Rechten ausgestatteten Benutzer in der Administrationsoberfläche erstellen ;)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat