Joomla Seite auf Synology importieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sliver/01

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,


also ich habe bei einem Webhoster meine Homepage mit Joomla erstellt.

Nun würde ich gerne Joomla auf meiner 212+ installieren und die Seite importieren.

Ich weiß wie man Joomla in eine andere Seite importiert, aber wie schaffe ich es das

ich wieder dieselbe URL ( zB. www.test.at ) bekomme wie ich Sie bei meinem Webhoster hatte?

Grund für den Wechsel ist, das ich das NAS 365 Tage laufen lassen kann und trotzdem mit dem Stromkosten billiger komme als beim Hoster.
 

OlliMe

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2010
Beiträge
275
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Das ist ein ziemliches Unterfangen:
Lies dich mal schlau zu folgenden Themen:

- Dyndns
- Performance von PHP und MySQL auf ner DS212+
- Uploadrate bei DSL-Anschlüssen.
- Mailversand von DSL-Anschlüssen.

Ich täte es nicht machen und mir lieber einen günstige(re)n Anbieter suchen.
Aber wenn doch, dann wirst du alle Antworten hier im Forum finden.
 

Sliver/01

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Synology Joomla

Danke für deine Antwort.

Wegen deinen genannten Punkten:

- Dyndns verwende ich zurzeit schon für Photostation, etc.
- Meine Uploadrate beträgt 6 Mbit/s
- Mailversand ist eigentlich nicht geplant.


Grüße
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.228
Punkte für Reaktionen
94
Punkte
114
Ich betreibe seit einigen Jahren eine Joomla Seite auf meiner 712+, wobei ich nur 1 MBit Upload habe!
Gerade letztens hostete ich sogar ein php-Tippspiel über die Syno mit einigen Teilnehmern.
War noch nie ein Problem - wartet man beim ersten Aufruf einer umfangreichen Seite hald mal 2 Sekunden länger als normal! ;)

Wenn es natürlich um Downloads geht, fällt die Syno mit schlechter Anbindung durch! Liegt aber dann nicht an der Syno :)

Übernimm die Seite doch mal und teste von außerhalb. Wenn du zufrieden bist kannst du immer noch vom Hoster weg!
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
6mbit sind natürlich "nur" ca. 640 kb/s. Du musst bedenken, dass du ja auch mit deinem PC traffic erzeugst. Wenn du nun aber sagst, dass du im weitesten Sinne nur Text und kleinere Bilder hast, sollte es von der Leitung her aber gehen. Ein wichtiger Aspekt ist neben der Performance bei Webanwendungen auf der DS natürlich noch dein Online-Tarif. Nicht, dass du enorm viele Zugriffe hast und deine Verbindung dann gedrosselt wird. Ich würde die Seite erst einmal als Backup auf die DS legen und testen..
 

Sliver/01

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2009
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Werde es von der Leistung sowieso einmal testen ( Perfromance und Internetspeed )

Es war nur einmal eine grundsätzliche Frage wie man bei dem importieren vorgeht.

- Joomla installieren
- Joomla Seite importieren

nur komme ich dann denke ich auf diese seite mit dyndns.org/Joomla

ich würde hier aber gerne meine alte URL haben ( zB. www.joomlaseite.at )

Wie kann ich dies dann einstellen?
 

DieAbrissbirne

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2013
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe auf meiner 212+ mit 5Mbit/s auch mal ein Joomla CMS gehostet. Hier und da mal etwas hakelig, aber im großen und ganzen keinerlei Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat