.jpg Anzeige in File Station

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe meine gesamte Fotosammlung auf die DS213j kopiert. Zur Anzeige der Fotos nutze ich die DS File App auf meinem iPad.

Bei der Anzeige in der FileStation auf dem iPad oder auf dem Rechner werden die mittleren und kleinen .jpg formatfüllend angezeigt. Große .jpg (z.B. 3872x2592 Pixel, 300dpi) Dateien sind beim Öffnen klein gerechnet (ca. 300x600). Wo kann ich einstellen, dass auch die großen Dateien formatfüllend angezeigt werden. Ich habe das Forum heute nacht ca. 3 Stunden durchsucht, konnte jedoch nur ähnliche Themen im Zusammenhang mit der Anzeige in Photo DS finden. Kann jemand helfen?

Danke im Voraus
 

blotto82

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
651
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
48
DS File ist auch nicht zum Fotos betrachten gedacht, dafür gibts ja die DS Photo+ App, welche aber gerade unter iOS8 nicht mehr richtig läuft.
Aufm iPhone gehts mit den Bildern, hab aber auch kein iPad zum testen hier.
Einstellen kannst du da auch nichts was Bilder angeht, denn die App ist zum Dateien verschieben gedacht.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Photo DS kommt für mich nicht in Frage, dafür sind die Datenmengen zum Hochalden einfach zu groß. Das habe ich kurz angetastet - macht keinen Sinn. Ich hoffe, dass es mit irgendeiner Einstellung zu tun hat, weshalb ab einer bestimmten Größe nicht mehr die Originalgröße angezeigt wird.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Photo DS kommt für mich nicht in Frage, dafür sind die Datenmengen zum Hochalden einfach zu groß.

Kannst du das einmal erklären? Das verstehe ich nämlich nicht.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Um die Dateien in DS photo+ sehen zu können, müssen diese doch aufs Ipad lokal gesprichert werden, oder verstehe ich das falsch? Habe mal ein paar Testbilder hochgeladen und der verbrauchet Speicher der App steigt. Wie soll das mit 600 GB Bildern funktionieren? Die Systematik blicke ich noch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nein, die Bilder müssen natürlich nicht lokal gespeichert werden! Das würde den Sinn dieser APP auch ziemlich zweifelhaft machen.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wodurch kommt es, dass nach einigen hochgeladenen Fotos die App bereits 250 MB Speicherplatz benötigt?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Vermutlich an den von Dir getroffenen Einstellungen. Ich kann den Fall nicht nachstellen. Meine PhotoStation beinhaltet deutlich mehr Speicherplatz als mein Smartphone zur Verfügung hat.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wieviel Speicher nutzt denn bei Dir die App? Und bleibt der Speicherverbrauch unverändert, unabhänig von der Anzahl der angezeigten Alben? Wohin werden die Daten eigentlich mit der Photo Station hochgeladen, bzw. worauf greift die App zu?

Die ganzen Fragen sind auch der Grund, weshalb ich Eingangs nur mit der File Station arbeiten wollte, da dieses Prinzip wesentlich simpler ist. Mein Ziel ist es auch lediglich mit dem Tablet auf dem Sofa im gesamtem Bildarchiv im LAN stöbern zu können. Ich möchte keinen Bilderaustausch in sozialen Netzwerken, Blogs etc.

Danke übrigens, dass Du "Syno-Gott" Dich mit Anfängerproblemen beschäftigst - bin dafür sehr dankbar :)
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.172
Punkte für Reaktionen
1.294
Punkte
308
also wenn etwas angezeigt werden soll auf einem Gerät, zum Bsp einem Smartphone etc, dann muss es ja auch lokal vorhanden sein. Wnn man zum Bsp im Browser ein Bildanschauen will, dann muss das Bild lokal vorhanden sein, sonst sieht man ja nichts. Oder wie soll etwas angezeigt werden was gar nicht vorhanden ist?

Also müssen zumindest die Thumbnails zuerst geladen werden und dann können sie ja angezeigt werden. So wie Browser, haben auch Apps auf Smartphones etc ein Cache und da wird so was gelagert und je nach Einstellung der App oder gar des Betriebssystems wird so was dann gelegentlich gelöscht oder man kann es mit Tools löschen etc.

Warum werden ganz grosse Bilder nicht im Original angezeigt? Na ja, zuerst werden wohl die Thumbs angezeigt, das geht schneller ( es muss ja was übermittelt werden) dann könnten je nach Möglichkeiten des Endgerätes (RAM etc) auch die Originale nachgezogen werden. Das passiert auch wenn es mal Sinn macht, kann etwas dauern.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Warum werden ganz grosse Bilder nicht im Original angezeigt? Na ja, zuerst werden wohl die Thumbs angezeigt, das geht schneller ( es muss ja was übermittelt werden) dann könnten je nach Möglichkeiten des Endgerätes (RAM etc) auch die Originale nachgezogen werden. Das passiert auch wenn es mal Sinn macht, kann etwas dauern.

Kurz zur Klarstellung: die Originalgröße wird nur in der DS File Station bei Überschreitung einer gewissen Größe nicht korrekt angezeigt. In der DS Photo App werden alle Fotos korrekt angezeigt.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.172
Punkte für Reaktionen
1.294
Punkte
308
Kurz zur Klarstellung: die Originalgröße wird nur in der DS File Station bei Überschreitung einer gewissen Größe nicht korrekt angezeigt. In der DS Photo App werden alle Fotos korrekt angezeigt.


nicht immer ist es so. Bei mir definitiv nicht. Auch in der PS werden Thumbs angezeigt, je nach dem wenn es machbar ist kommt dann Original etwas später nach. Grosse Bilder natürlich auch nicht, wie soll es auch auf einem Smartphone angezeigt werden. Das nimmt schon das Betriebssystem gar nicht an.

Es muss halt alles zuerst übermittelt werden, dann noch als Bild wieder dargestellt werden können.
 

Meri

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Problem gelöst - ich hatte in DS Photo app die Alben heruntergeladen und daher der Speicherverbrauch. Alben gelöscht und jetzt ist alles gut, danke.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Naja, es werden eben die Thumbs übermittelt, es sei denn, du lädst aktiv ein Bild in voller Größe herunter.
Die Daten in meiner APP sind halt ein paar MB, mehr nicht.

Anders würde ich auch im Mobilfunknetz überhaupt nix angezeigt bekommen, da ja viel zu viel Traffic da wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat