Ich habe eine echte statische IP bei KabelBW mit der FritzBox Cable. LAN 3 ist gebridget und LAN3-FB ist an LAN2-DS angeschlossen. Soweit so gut. Nun habe ich per DHCP die Daten ziehen lassen. Über LAN1 (lokal) funktioniert alles. Was trotz Portweiterleitung in der FB nicht funktioniert, ist der Zugriff auf die DS von außen. Natürlich habe ich die MAC von LAN2-DS bei https://mailsc.kabelbw.de/ registriert. Ich habe auch die Subnetz-Daten bei KabelBW für eine manuelle Konfiguration angefragt, bei diesen mache ich jedoch anscheinend einen Fehler, da sie weder mit den DHCP-gezogenen Daten übereinstimmen noch fehlermeldungs-frei eingebbar sind. Der einzig andere, den ich in den letzten Monaten online mit diesem Problem gefunden habe ist: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=266931&page=2 - die hier vorgeschlagene Lösung führt jedoch dazu, dass meine DS gar keinen Online-Zugriff mehr hat (Zeitsynchro und Update-Überprüfung scheitert).
Als ich noch die DS 212J hatte, ging der Online-Zugriff ohne Probleme, erst mit dem Wechsel auf 414 kam dieses Problem. Firmware habe ich 5.1 beta, diese hab ich schon zurückgesetzt für den Fall, dass ich etwas falsch eingegeben habe. Dies hat jedoch nichts geändert.
Als ich noch die DS 212J hatte, ging der Online-Zugriff ohne Probleme, erst mit dem Wechsel auf 414 kam dieses Problem. Firmware habe ich 5.1 beta, diese hab ich schon zurückgesetzt für den Fall, dass ich etwas falsch eingegeben habe. Dies hat jedoch nichts geändert.