Kann Mail Station nicht aufrufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

philadou

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2014
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

da ich momentan ziemlich viel E-Mail Spam bekomme und mein Anbieter keinen gescheiten Spam Filter hat, dachte ich, ich lasse meine Emails von meiner DS abrufen.
Also Synology "E-Mail Server" installiert und eingestellt. Dann die "Mail Station" installiert und eingestellt. Dabei wohl irgendetwas falsch eingestellt. Also die Mail Station nochmal gelöscht und frisch installiert. Jetzt komme ich nicht mehr drauf.

Wenn ich im Browser im der DSM Oberfläche auf "Mail Station" klicke, dann wird versucht die Seite: "meine_dyndns_domain/mail/" zu öffnen.
Es kommt aber nur: "Die angegebene URL wurde nicht gefunden. Sie werden auf die Startseite der FritzBox weitergeiletet"

Beim Rebind Schutz habe ich meine Dyndns Domain bereits eingetragen. Daran kann es nicht liegen.
Hat jemand ne Idee?

Grüße
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Kannst es mal mit der internen IP probieren.
 

philadou

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2014
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also praktisch so?

192.168.178.47/mail/

Funktioniert leider auch nicht :-(
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Die Installation ist ohne Fehlermledung verlaufen?
Ich habe Roundcube nicht installiert, deswegen kann ich das schwer nachvollziehen. Eventuell muß man die mißglückte installation manuell per SSH entfernen.
 

philadou

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2014
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja, ohne Fehlermeldung.
Habe auch alles wieder deinstalliert und neu installiert. Aber immer noch kein Zugriff auf die Mail Station.
Mail Server läuft einwandfrei.

Komisch ist auch, dass wenn ich den Mail Server deinstalliere und danach neu installiere,
er sich die Einstellungen gemerkt hast.

Das dürfte doch nicht sein.
Wie kann ich einen "clean install" machen?
per SSH?
Kenn mich da nicht aus
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Den brauchst Du für Mails abholen nicht. im übrigen greifen hier bei der Abholung per POP3 die Filter von SpamAssasin nicht. Die Mails gehen nur durch den Filter wenn Mails direkt an die DS geschickt werden. Du kannst auch einen anderen Client wie z. B. RainLoop (mit dem bin ich ganz zufrieden) probieren. Das ganze erklärt natürlich nicht warum sich Roundcube nicht mehr starten lässt....
 

philadou

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2014
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
So....er läuft wieder:

- Mail Station deinstalliert
- Mail Server deinstalliert
- Neustart
- Mail Server installiert
- Mail Station installiert und Zugriff erfolgreich :)

trotzdem komisch....

Aber...zu Deiner Aussage:

Ich will eigentlich nur, dass meine Disk Station meine Email von meinem Provider (Netcup) abholt und spam filtert.
Mit meinen Endgeräten will ich dann die Emails von meiner Disk Station per imap abrufen.

Wie bzw. mit welcher App kann ich das denn dann ab Besten realisieren?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Du kannst die Mails mit jedem Client/App über POP3/IMAP von der DS abrufen. Du kannst die Mail Station auch dahin gehend konfigurieren, daß beliebige Konten abgefragt werden. Die Mails landen somit alle bei der DS. Eine Filterung durch SpamAssassin erfolgt hier nicht. Da sind Änderungen an den Konfigs notwendig, da sich das nicht über die GUI einstellen lässt.
 

philadou

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2014
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ok, aber was macht dann der Synology Mail Server?
Da habe ich ja die Möglichkeit Filter Spam einzustellen.


Die Erreichbarkeit war übrigens nur von kurzer Dauer.
Jetzt....10 Minuten später, ist die Mail Station wieder nicht erreichbar.
Davor konnte ich problemlos drauf zugreifen.
Ich blick's nicht.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Der Mailserver ermöglicht Dir Mails zu senden als auch zu empfangen. z. B. wenn Du eine eigene Domain (domain.de) hast. Mails werden dann an user@domain.de von dem Mailserver entgegen genommen. Wenn Du lediglich Mails von externen Konten abholen willst, brauchst Du nur die Mail Station. Und hier gehen die Mails dann auch nicht durch den Filter von SA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat