- Mitglied seit
- 08. Sep 2008
- Beiträge
- 530
- Punkte für Reaktionen
- 15
- Punkte
- 38
Moin allerseits!
Ich habe zwei leere Ordner, die ich ums Verrecken nicht gelöscht bekomme. Weder über den Windows-PC im Netzlaufwerk, noch über die Filestation direkt auf der Diskstation.
Versuche ich es über Windows, erscheint beim Löschen keinerlei Fehlermeldung, der Ordner bleibt einfach bestehen.
Versuche ich es über die DOS-Box, erscheint die Meldung, dass der Ordner nicht leer sei.
Er ist aber leer, ich habe alles versucht, selbst per attrib eventuelle system- oder versteckt-Attribute zurück gesetzt. Es ist nichts in den Ordnern.
Versuche ich die Verzeichnisse über die Filestation zu löschen, erscheint eine Meldung, dass ich die Ordner nicht löschen könne, ich soll mich vergewissern, dass ich die entsprechenden Rechte habe. Ich habe die Ordner selbst angelegt, ich sollte also auch die Rechte haben. Und als Administrator sollte ich doch sowieso alles löschen können, wer auch immer die Ordner angelegt hat.
Interessant ist noch, dass ich die betreffenden Ordner umbenennen kann, darin Dateien erzeugen geht auch. ich kann die Ordner auch innerhalb des Baumes umhängen. Alles geht, nur eben nicht löschen.
Ich habe noch versucht, die Ordner vom Netzlaufwerk auf ein lokales Laufwerk zu verschieben, und dann dort zu löschen. Geht auch nicht, ich kann zwar den Verschieben-Befehl ausführen, allerdings wird der Ordner nicht verschoben sondern kopiert, womit ich wieder am Anfang stehe.
Ich möchte die beiden Ordner gerne loswerden, denn sie bringen auch mein Synchronisierungs-Tool durcheinander.
Gibt es nicht auf der DS auch eine Kommandozeile, mit der man die Ordner wegputzen kann?
Freu' mich auf Tipps, und schick' schon mal ein herzliches Dankeschön in die Runde!
Beste Grüße,
Björn
Ich habe zwei leere Ordner, die ich ums Verrecken nicht gelöscht bekomme. Weder über den Windows-PC im Netzlaufwerk, noch über die Filestation direkt auf der Diskstation.
Versuche ich es über Windows, erscheint beim Löschen keinerlei Fehlermeldung, der Ordner bleibt einfach bestehen.
Versuche ich es über die DOS-Box, erscheint die Meldung, dass der Ordner nicht leer sei.
Er ist aber leer, ich habe alles versucht, selbst per attrib eventuelle system- oder versteckt-Attribute zurück gesetzt. Es ist nichts in den Ordnern.
Versuche ich die Verzeichnisse über die Filestation zu löschen, erscheint eine Meldung, dass ich die Ordner nicht löschen könne, ich soll mich vergewissern, dass ich die entsprechenden Rechte habe. Ich habe die Ordner selbst angelegt, ich sollte also auch die Rechte haben. Und als Administrator sollte ich doch sowieso alles löschen können, wer auch immer die Ordner angelegt hat.
Interessant ist noch, dass ich die betreffenden Ordner umbenennen kann, darin Dateien erzeugen geht auch. ich kann die Ordner auch innerhalb des Baumes umhängen. Alles geht, nur eben nicht löschen.
Ich habe noch versucht, die Ordner vom Netzlaufwerk auf ein lokales Laufwerk zu verschieben, und dann dort zu löschen. Geht auch nicht, ich kann zwar den Verschieben-Befehl ausführen, allerdings wird der Ordner nicht verschoben sondern kopiert, womit ich wieder am Anfang stehe.
Ich möchte die beiden Ordner gerne loswerden, denn sie bringen auch mein Synchronisierungs-Tool durcheinander.
Gibt es nicht auf der DS auch eine Kommandozeile, mit der man die Ordner wegputzen kann?
Freu' mich auf Tipps, und schick' schon mal ein herzliches Dankeschön in die Runde!
Beste Grüße,
Björn