kann zwei leere Verzeichnisse nicht löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin allerseits!

Ich habe zwei leere Ordner, die ich ums Verrecken nicht gelöscht bekomme. Weder über den Windows-PC im Netzlaufwerk, noch über die Filestation direkt auf der Diskstation.

Versuche ich es über Windows, erscheint beim Löschen keinerlei Fehlermeldung, der Ordner bleibt einfach bestehen.
Versuche ich es über die DOS-Box, erscheint die Meldung, dass der Ordner nicht leer sei.
Er ist aber leer, ich habe alles versucht, selbst per attrib eventuelle system- oder versteckt-Attribute zurück gesetzt. Es ist nichts in den Ordnern.

Versuche ich die Verzeichnisse über die Filestation zu löschen, erscheint eine Meldung, dass ich die Ordner nicht löschen könne, ich soll mich vergewissern, dass ich die entsprechenden Rechte habe. Ich habe die Ordner selbst angelegt, ich sollte also auch die Rechte haben. Und als Administrator sollte ich doch sowieso alles löschen können, wer auch immer die Ordner angelegt hat.

Interessant ist noch, dass ich die betreffenden Ordner umbenennen kann, darin Dateien erzeugen geht auch. ich kann die Ordner auch innerhalb des Baumes umhängen. Alles geht, nur eben nicht löschen.

Ich habe noch versucht, die Ordner vom Netzlaufwerk auf ein lokales Laufwerk zu verschieben, und dann dort zu löschen. Geht auch nicht, ich kann zwar den Verschieben-Befehl ausführen, allerdings wird der Ordner nicht verschoben sondern kopiert, womit ich wieder am Anfang stehe.

Ich möchte die beiden Ordner gerne loswerden, denn sie bringen auch mein Synchronisierungs-Tool durcheinander.

Gibt es nicht auf der DS auch eine Kommandozeile, mit der man die Ordner wegputzen kann?

Freu' mich auf Tipps, und schick' schon mal ein herzliches Dankeschön in die Runde!

Beste Grüße,

Björn
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.022
Punkte für Reaktionen
2.513
Punkte
829
Gibt es nicht auf der DS auch eine Kommandozeile, mit der man die Ordner wegputzen kann?

Ja, selbstverständlich. Du aktivierst ssh (oder telnet) unter Systemsteuerung/Terminal (DSM 4.3). Dann kannst Du z.B. mit putty auf die Konsole gehen und Dir die Ordnerinhalte, Rechte usw. ganz genau ansehen. Verwende dafür den Befehl "ls -a", damit Du auch die sonst verstecketen sogenannten Punkt-Dateien sehen kannst. Das sie die, die mit einem Punkte beginnen (z.B. .profile).
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin!

Ich muss das nochmal hochschubsen, denn das Problem besteht immernoch. Und zwar gibt es neben den oben erwähnten beiden Ordnern jetzt noch einen ganzen Haufen weiterer Ordner, die ich nicht löschen kann. Es ist eine komplette Struktur meiner Musiksammlung. Diese wollte ich von der DS löschen und neu sichern, da ich sie neu strukturiert habe.
Hab also im Windows Explorer den Oberordner markiert, auf Löschen geklickt, und gewartet. Am Ende waren die meisten Verzeichnisse weggeputzt, aber ca. 10 Ordner mit zahlreichen Unterordnern sind verblieben. Die Dateien darin wurden gelöscht, die Ordner aber nicht.

OK, auf meine Frage von vor einem Jahr hatte mir dil88 geantwortet, siehe oben.

Doch leider kann ich damit kaum etwas anfangen. Die Aktivierung von ssh oder Telnet bekomme ich noch hin, aber die restlichen Hinweise überfordern mich schon.
Wie kann ich denn "mit putty auf die Konsole gehen"? Was ist die Konsole überhaupt und wie "rufe ich sie auf"?

Ich bräuchte da mal etwas detailliertere Hilfe.

Danke und viele Grüße,

Björn
 

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin!

Die Glasgoogle hat geholfen, der Ordner ist weggeputzt!
klasse!

viele Grüße,

Björn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat