Huhu,
mir qualmt der Kopf nachdem ich mich mehrere Stunden in die NAS-Thematik eingelesen und einiges gelernt habe. Ein paar Fragen sind beantwortet worden, andere hinzugekommen.
Grundsätzliche Vorstellung der NAS-Nutzung:
1. Speichern von Fotodateien, Musik, Filmen, Dokumenten etc. von mehreren Desktoprechnern, Smartgeräten in unserem Haushalt, und wenn möglich selbige Nutzung für einen zweiten Haushalt außerhalb des Heimnetzwerkes (ander Stadt).
-> Fotos bewegen sich zwischen 0,5 und 15 Mb (hier ist es seeehr wünschenswert, dass bei Betrachtung auf PC oder TV nicht erst ewig gewartet werden muss)
-> Filme sind .mkv, .avi etc.
2. Speichern von Backups all dieser Geräte
3. Zugriff über Heimnetzwerk und von außerhalb auf diese Daten.
4. Anschluss von 1-2 Kameras (hin und wieder) Überwachung der Haustiere
5. Speicherbedarf zur Zeit ca. 1,9 TB
Vorhandene technische Vorraussetzungen:
50.000 Kbit/s download, 4.000 Kbit/s upload - Kabelanbieter
Kabelmodem vom Betreiber Cisco ...
Router: Asus RT-AC66U
5 stationäre Geräte (TV, PC´s usw.) über WLAN angebunden, 4-5 Smartgeräte
Tendenz: 1 Bay NAS 5- 6 TB mit externer Festplatte als Backup Speicher für NAS
Folgende Fragen sind bei meinen Recherschen entstanden:
A. Zugriff auf das NAS wäre also im Durchschnitt höchstens ein paar mal täglich
a1. Welche Festplatteart benötige ich? Ich habe hierzu sehr widersprüchliche Aussagen gefunden - die einen sagen egal ob Desktop oder NASplatte, andere sagen es spielt eine Rolle
a2. Wie groß müsste eine Backupfestplatte für eine 5 oder 6 TB große NASplatte sein?
B. Backup des NAS: Empfehlung externe Festplatte habe ich heraus gelesen.
b1. Es werden Daten gespeichert die mir/uns durchaus wichtig sind, aber nicht immer und sofort verfügbar sein müssen, will sagen: wenn defekt bestelle ich neue Festplatte und stelle dass System wieder her. Mein Traum wäre natürlich alles in einem
Kasten zu haben, der Ordnung und Einfachheit halber. Ich habe 1993 meinen ersten PC mit Festplatte erstanden und habe seitdem erst eine defekte Platte gesehen und diese war auch noch bei meinem Schwager. Verunsichert bin ich nach der
heutigen Lektüre trotzdem .
Frage: NAS mit einer Festplatte und externen Speichermedium, mit 2 Festplatten, mit 2 Festplatten und einem externen Speichermedium?
C. Welches NAS ... wichtig wäre uns wirklich, das die Ladezeiten für Fotos nicht lang sind (=< 1s)
Grüße und Danke für Eure Unterstützung
Fistus
mir qualmt der Kopf nachdem ich mich mehrere Stunden in die NAS-Thematik eingelesen und einiges gelernt habe. Ein paar Fragen sind beantwortet worden, andere hinzugekommen.
Grundsätzliche Vorstellung der NAS-Nutzung:
1. Speichern von Fotodateien, Musik, Filmen, Dokumenten etc. von mehreren Desktoprechnern, Smartgeräten in unserem Haushalt, und wenn möglich selbige Nutzung für einen zweiten Haushalt außerhalb des Heimnetzwerkes (ander Stadt).
-> Fotos bewegen sich zwischen 0,5 und 15 Mb (hier ist es seeehr wünschenswert, dass bei Betrachtung auf PC oder TV nicht erst ewig gewartet werden muss)
-> Filme sind .mkv, .avi etc.
2. Speichern von Backups all dieser Geräte
3. Zugriff über Heimnetzwerk und von außerhalb auf diese Daten.
4. Anschluss von 1-2 Kameras (hin und wieder) Überwachung der Haustiere
5. Speicherbedarf zur Zeit ca. 1,9 TB
Vorhandene technische Vorraussetzungen:
50.000 Kbit/s download, 4.000 Kbit/s upload - Kabelanbieter
Kabelmodem vom Betreiber Cisco ...
Router: Asus RT-AC66U
5 stationäre Geräte (TV, PC´s usw.) über WLAN angebunden, 4-5 Smartgeräte
Tendenz: 1 Bay NAS 5- 6 TB mit externer Festplatte als Backup Speicher für NAS
Folgende Fragen sind bei meinen Recherschen entstanden:
A. Zugriff auf das NAS wäre also im Durchschnitt höchstens ein paar mal täglich
a1. Welche Festplatteart benötige ich? Ich habe hierzu sehr widersprüchliche Aussagen gefunden - die einen sagen egal ob Desktop oder NASplatte, andere sagen es spielt eine Rolle
a2. Wie groß müsste eine Backupfestplatte für eine 5 oder 6 TB große NASplatte sein?
B. Backup des NAS: Empfehlung externe Festplatte habe ich heraus gelesen.
b1. Es werden Daten gespeichert die mir/uns durchaus wichtig sind, aber nicht immer und sofort verfügbar sein müssen, will sagen: wenn defekt bestelle ich neue Festplatte und stelle dass System wieder her. Mein Traum wäre natürlich alles in einem
Kasten zu haben, der Ordnung und Einfachheit halber. Ich habe 1993 meinen ersten PC mit Festplatte erstanden und habe seitdem erst eine defekte Platte gesehen und diese war auch noch bei meinem Schwager. Verunsichert bin ich nach der
heutigen Lektüre trotzdem .
Frage: NAS mit einer Festplatte und externen Speichermedium, mit 2 Festplatten, mit 2 Festplatten und einem externen Speichermedium?
C. Welches NAS ... wichtig wäre uns wirklich, das die Ladezeiten für Fotos nicht lang sind (=< 1s)
Grüße und Danke für Eure Unterstützung
Fistus